Asylzentrum Wien

Das Asylzentrum ist als Servicestelle des Fonds Soziales Wien (FSW) für die Grundversorgung der in Wien lebenden anspruchsberechtigten Personen zuständig. Darüber hinaus bieten wir auch Sozialberatung an.

Ob Sie Anspruch auf Grundversorgung haben, können Sie auf der Website des Fonds Soziales Wien nachlesen: 

https://www.fsw.at/p/grundversorgung

oder kommen Sie persönlich, während unserer Öffnungszeiten an unseren Standort in der

Inzersdorfer Straße 127, 1100 Wien
Mo–Do: 08:00–14:00 Uhr
Fr: 08:00–13:00 Uhr

Das Angebot des Asylzentrums umfasst:
 
  • Auszahlung der Grundversorgungsleistungen
    • Wurde Ihr Anspruch auf Grundversorgung vom Fonds Soziales Wien bewilligt, bekommen Sie einen persönlichen Termin im Asylzentrum für die Auszahlung ihrer Leistungen.
       
  • Sozialberatung
    • Abklärung von Ansprüchen aus der Grundversorgung
    • Vermittlung von obdachlosen Personen in geeignete Unterkünfte
    • Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
    • Beratung bei Fragen zur Kinderbetreuung, Kindergarten- und Schulbesuch
    • Vermittlung zu weiteren Unterstützungsangeboten.
    • Vermittlung medizinischer Versorgung für unversicherte Personen durch unser Netzwerk an ehrenamtlichen Ärzt*innen
    • Perspektivenabklärung

Standorte & Öffnungszeiten


Inzersdorfer Straße 127, 1100 Wien:
Mo–Do: 08:00–14:00 Uhr
Fr: 08:00–13:00 Uhr

Laxenburger Straße 18, 1100 Wien:
Mo, Di Do: 08:00–11:30 & 12:30–14:00 Uhr
Mi: 10:00-11:30 & 12:30–14:00 Uhr
Fr: 08:00–13:00 Uhr

Allgemeine Fragen zum Asylzentrum


Sie haben noch Fragen?

Die wichtigsten Informationen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Sie können sich auch gerne telefonisch an uns wenden unter +43 5 1780.

Antragstellung


Kommen Sie persönlich, ohne Termin an unseren Standort in der Inzersdorfer Str. 127, 1100 Wien.
Öffnungszeiten:
Mo–Do: 08:00–14:00 Uhr
Fr: 08:00–13:00 Uhr

Bitte bringen Sie alle relevanten Dokumente für Ihre Anmeldung mit – unbedingt Meldezettel und Ausweis.

Termine im Asylzentrum


Bitte kommen Sie persönlich an unserem Standort in der Inzersdorfer Straße 127, 1100 Wien und stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten aktuell sind.

Öffnungszeiten:
Mo–Do: 08:00–14:00 Uhr
Fr: 08:00–13:00 Uhr


Bitte bringen Sie zu jedem Termin im Asylzentrum ihre Terminkarte mit. In ihrer Terminkarte finden Sie Datum und Ort Ihres persönlichen Termins und die Information, welcher Standort des Asylzentrums für Sie zuständig ist.

Kommen Sie pünktlich und bringen Sie alle relevanten Dokumente mit, insbesondere bei Änderungen z.B in Ihrem Asylverfahren, Ihrer Adresse, Ihrem Einkommen etc.


Kommen Sie schnellstmöglich ohne Termin an den für Sie zuständigen Standort.


Eine Terminänderung ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich, z.B. behördliche oder wichtige medizinische Termine finden zur gleichen Zeit statt.

Bitte reichen Sie einen Nachweis, persönlich vor Ihren Termin im Asylzentrum, an den für Sie zuständigen Standort ein.

Dokumente nachreichen


Sie haben in der Regel 2 Wochen Zeit ein fehlendes Dokument nachzureichen. Fehlende Dokumente können per E-Mail, mit Hilfe des QR-Codes auf Ihrem Informationsblatt geschickt werden oder persönlich während unserer Öffnungszeiten abgegeben werden – siehe “Standorte & Öffnungszeiten”.


Wenn Sie bereits länger, als bei Ihrem letzten persönlichen Termin angekündigt auf Ihre Leistung warten, kommen Sie bitte persönlich an den für Sie zuständigen Standort – siehe “Standorte & Öffnungszeiten”.

Dringende Anliegen ohne Termin


Eine Vorsprache ohne Termin ist nur in Ausnahmefällen, z.B drohende Obdachlosigkeit, während unserer Öffnungszeiten möglich – siehe “Standorte & Öffnungszeiten”.

Kontakt durch Partnerorganisationen


Bitte schreiben Sie eine E-Mail an: asylzentrum(at)caritas-wien.at
Wir melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen.

Gefördert von
Fonds Soziales Wien