20.09.16
Persönliche Vorsorge: von Patientenverfügung bis Testament
Kostenlose Informationsveranstaltung
Die erfolgreiche, kostenlose und unverbindliche Veranstaltungsreihe der Caritas Wien wird auch im Herbst 2016 fortgesetzt.
In entspannter Atmosphäre erhalten Sie von Expertinnen und Experten grundlegende Informationen zum Thema Erbrecht und Schenkungen sowie zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Weiters sind kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vor Ort, die Sie über die Pflegeangebote der Caritas informieren – von der Hilfe zu Hause bis hin zu den Pflege- und Seniorenhäusern.
Dieses kostenlose Angebot soll ein Danke sein für all jene, die uns immer wieder unterstützen. Selbstverständlich können Sie sich auch darüber informieren, wie Sie die Caritas im Testament berücksichtigen können – im Mittelpunkt des Abends steht jedoch allgemeine, kostenlose Beratung und Information.
WANN: Dienstag, 20. September 2016, 19.15-21.00 Uhr
WO: Caritas Haus Baden // Renngasse 11a, 2500 Baden
Anmeldung: haus-baden(at)caritas-wien.at // Tel. 02252 / 48318
Änderungen vorbehalten
19.15 Uhr
Beginn - Eintreffen der Gäste
19.20 Uhr
Begrüßung
durch Hausleiterin Petra Mühlberger und Altbgm. Prof. August Breininger
19.25 Uhr
Caritas aktuell
Dagmar Lagler, Caritas Wien
19.30 Uhr
Vortrag "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht"
Mag. Roman Janda
19.50 Uhr
Gelegenheit für Publikumsfragen
20.00 Uhr
Vortrag "Erbrecht - testamentarische Verfügung"
Mag. Roman Janda
20.20 Uhr
Gelegenheit für Publikumsfragen
20.30 Uhr
Möglichkeit zu Einzelgesprächen
mit Vortragenden und Caritas-Mitarbeitern u.a. aus dem Bereich Betreuen & Pflegen und kleiner Imbiss
21.00 Uhr
Veranstaltungsende
Mit einem Vermächtnis über das Leben hinaus Gutes tun: Mehr Infos unter www.caritas-testament.at