16.06.17
Unter dem Titel „ungehörig – angehörig“ hinterfragten wir aktuelle gesellschaftliche Zuschreibungen, zeigten Widersprüche auf und erweiterten gemeinsam unseren Horizont. Betroffene und Angehörige standen dabei gleichermaßen im Zentrum. Pflege soll nicht nur eine Frage der Angehörigkeit und der familiären Leistbarkeit sein. Impulsvorträge, der Angehörigenrat und Diskussionen erzeugten ein Wechselspiel, das alle Beteiligten zu neuen Denkmustern...
02.06.17
Von 1. Juni bis 15. Juli 2017 sind Caritas HaussammlerInnen für Menschen in Not auf Niederösterreich Straßen unterwegs
02.06.17
Debatte über KulturEN bei Korneuburger Integrationsgesprächen
V.l.n.r.: Can Gülcü (Kulturschaffender), Stefan Revelant (Integrationszentrum NÖ, ÖIF), Dunja Larise (Philosophin), Helene Fuchs-Moser (Vizebürgermeisterin Korneuburg), Viola Raheb (Interkulturelle Beraterin, Universität Wien), Mustafa Aksit (Offene Jugendarbeit, Verein JUVIVO), Alicia Allgäuer (Caritas Wien), Hristina Dakic (Caritas Wien), Mary Kreutzer (Caritas Wien)
31.05.17
Bei einem Pressetermin forderten Menschen mit Behinderung gemeinsam mit Michael Landau mehr inklusive Schulen, die Schaffung eines inklusiven Arbeitsmarktes und leistbare Freizeitgestaltung.
19.05.17
Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Propst Bernhard Backovsky und Caritas Präsident Michael Landau eröffnen den Neubau des Caritas Pflegewohnhauses in Klosterneuburg.
17.05.17
Startschuss mit Manuel Ortlechner, FK Austria Wien und Klaus Schwertner, Caritas Generalsekretär Erzdiözese Wien.
16.05.17
WERTvolle Diskussionen bei Neunkirchner Integrationsgesprächen
v.l.n.r.: Can Gülcü (Kulturschaffender), Armin Zwazl (Stadtrat Neunkirchen), Martin Fasan (Vizebürgermeister Neunkirchen), Edith Dosztal (BHAK Neunkirchen), Daniela Berger (ÖIF), Astrid Reinprecht (Caritas Wien), Heide Hammer (Philosophin), Pelin Özmen (Caritas Wien), Mary Kreutzer (Caritas Wien)
10.05.17
Seit zehn Jahren erfüllt das Pflegewohnhaus St. Bernadette in Breitenfurt alle Anforderungen an eine zeitgemäße und dennoch familiäre Betreuung.