
Mädchenzentrum *peppa
Das Mädchenzentrum *peppa bietet einen geschützten Raum für Mädchen und junge Frauen. Alle unsere Angebote sind vertraulich und kostenlos. Das *peppa unterstützt mit seinem niederschwelligen Beratungs-, Bildungs-, Informations- und Freizeitangebot Mädchen und junge Frauen bei ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und trägt dazu bei, Selbstbestimmung und Chancengleichheit zu fördern.
Hier kannst du deine Hausübungen erledigen, dich auf Referate vorbereiten und unser WLAN nützen. Wenn du Sorgen hast, findest du hier Gehör und Unterstützung. Es gibt Tanz- und Kreativworkshops, Selbstverteidigungskurse, gemeinsames Kochen und vieles mehr.
Unser Angebot
- Treffpunkt für Mädchen
- Lernhilfe
- Workshops
- Platz zum Spielen und Chillen
- „Mehrsprachige“ Bibliothek
- Ausflüge, Feste und Veranstaltungen
- Einzelberatung
- Gesprächsrunden
- Bildungs- und Berufsberatung
- Sozial- und Gesundheitsberatung
- Unterstützung Lehrstellen- / Jobsuche
- Vermittlung und Begleitung zu Ämtern und sozialen Institutionen
Wie kannst du mitmachen?
Komm einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei. Wir freuen uns, wenn du uns im Mädchenzentrum besuchst oder bei einem Workshop mitmachst.
Mo, Di, Mi und FR 15.00 bis 18.00 Uhr - *peppa klassisch
Do 15.00 bis 19.00 Uhr - Schwerpunkt Empowerment und Digitalisierung
Wenn du Unterstützung beim Lernen brauchst, komm in unsere Lernhilfe: Mo bis Do 15.00 bis 18.00 Uhr
Noch bis Februar läuft der Schwerpunkt zu Mathematik und Naturwissenschaften!
Möchtest du einmal alleine mit einer der *peppa Betreuer*innen über ein bestimmtes Thema plaudern?
Dann komm zum *peppa-Girls Talk am Mo und Fr von 14.00 - 15.00 Uhr und Di, Mi, Do von 18.00 – 19.00 Uhr.
Im Monatsprogramm findest du die Termine.

Mädchenzentrum *peppa
1160 Wien
Verwirkliche deine Ziele und Ideen!
Zeige deine Stärken!
Entdecke deine Fähigkeiten!
Probiere Neues aus!
Schaffe dir (Frei)Räume!
Finde Unterstützung!
10 Jahre Mädchenzentrum *peppa
Zu *peppas 10. Jubiläum hat Servet Vollmann-Yilmaz, eine langjährige Betreuerin, gemeinsam mit Cutterin Elisa Maier einen Film mit zahlreichen Interviews mit Besucherinnen und Betreuerinnen und spannenden Eindrücken vom *peppa gedreht. Auch Esra Özmen von EsRap, die dem *peppa seit ihrem Auftritt beim *peppa Eröffnungsfest vor 10 Jahren verbunden ist, ist mit dabei. Der Film zeigt die Bedeutung von parteilicher, niederschwelliger Mädchenarbeit, die im *peppa stattfindet.