Mit dem Projekt „Hospiz macht Schule“ möchten wir Jugendlichen, ihren Familien und Freunden Orientierungshilfen, Hilfestellungen für konkrete belastende Situationen aufzeigen und zu einem gemeinsamen Nachdenken über „Leben und Sterben – Lachen und Weinen“ anregen.
Wir glauben, dass es wichtig und gut ist, die Lebensthemen Sterben, Tod und Trauer mit Jugendlichen offen zu besprechen. Und wir glauben, dass es an der Zeit ist, den Satz „Dazu seid ihr noch zu jung“ aus dem Gesprächsalltag mit Kindern und Jugendlichen zu verbannen.
Je nach Möglichkeit und Wunsch der Schule gibt es unterschiedliche Projekt-Varianten. Die Inhalte werden mit den projektverantwortlichen PädagogInnen abgestimmt. Ergänzende Lehrausgänge in soziale Einrichtungen und Projektpräsentationen sind möglich.
Wir richten uns an Unser Angebot ist kostenlos. Bitte rufen Sie uns einfach an, wir informieren Sie gerne.