Sterben heißt, nachhause zu gehen – und dort bleiben zu können.
Wir helfen Ihnen dort, wo Sie sich gerade befinden: Zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim. Wir begleiten Sie in einer ganz besonderen Zeit, die mit vielen ungewohnten Gefühlen, Gedanken, Sorgen und Fragen verbunden sind.
Wir nehmen uns Zeit
- Einfach für Sie da zu sein
- Sie zu beraten und zu informieren
- Ihnen zuzuhören und mit Ihnen zu reden
- Sie zu ermutigen und zu unterstützen
- Ihnen ein möglichst schmerzarmes Leben zu ermöglichen
- Sie als Angehörige zu entlasten
Unser Angebot
- Beratung und Unterstützung bei belastenden Symptomen wie z.B. Schmerzen, Atemnot, Übelkeit
- Beratung und Anleitung bei der Durchführung palliativ pflegerischer Maßnahmen
- Zeit für Gespräche, Besuche, Da-sein
- Entlastung und Unterstützung der Angehörigen
- Unterstützung bei rechtlichen Fragen (Pflegegeld, Familienhospizkarenz)
- Hilfestellung bei der Organisation der häuslichen Versorgung (Pflegebedarf, usw.)
- Unterstützung bei der Bewältigung sozialer und psychischer Belastungssituationen
- Begleitung in der Zeit des Abschiednehmens und der Trauer
Wie können Sie unser Angebot in Anspruch nehmen?
Wir betreuen schwer- und unheilbar kranke Menschen ungeachtet von Nationalität, politischer Überzeugung, Religion und finanzieller Situation. Bitte rufen Sie uns einfach an. Wir vereinbaren ein gemeinsames Gespräch und klären alles weitere.