Zweite Gruft

Die Zweite Gruft bietet eine Vielzahl an Angeboten vor allem für nicht anspruchsberechtigte, obdachlose EU-BürgerInnen.

Aufgrund der aktuellen Pandemie ist das Tageszentrum in gewohnter Weise geschlossen. Unser aktuelles Angebot ist bis auf weiteres ein 24-Stunden-Betrieb für 66 Männer.

Tageszentrum

Das Tageszentrum bietet täglich eine Aufenthaltsmöglichkeit für rund 100 wohnungslose Männer und Frauen egal welcher Herkunft. Dusch- und Waschgelegenheiten stehen zur Verfügung. Um 5 Euro pro Monat können Spinde zur Unterbringung persönlicher Gegenstände gemietet werden, auch Dokumentenaufbewahrung ist möglich. Bei Bedarf werden Schlafsäcke ausgegeben.

Neben grundlegender Beratung und Betreuung bekommen Gäste für 50 Cent ein warmes Mittagessen. Eine ehrenamtliche Friseurin schneidet einmal pro Monat Haare. 

Das Tageszentrum ist täglich von 10 Uhr bis 14 Uhr geöffnet.

Wer kann unsere Angebote in Anspruch nehmen?

Das Tageszentrum steht wohnungslosen In- und Ausländer*innen offen, Menschen, die auf der Straße oder in Einrichtungen der Wiener Wohnungslosenhilfe leben oder eine Wohnung haben, deren Einkommen aber nicht für die Deckung des täglichen Lebensbedarfs ausreicht.

Unsere Angebote sind kostenlos.

Sie möchten helfen?

 

Finanzielle Unterstützung

Das Tageszentrum und das Notquartier werden ausschließlich durch Spenden finanziert. Um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten, benötigen wir Ihre Hilfe. 

Caritas Spendenkonto
IBAN: AT163100000404050050
BIC: RZBAATWW
Kennwort: Zweite Gruft

Jetzt spenden

Sachspenden

finden sie hier.

Kochen in der Zweiten Gruft

Gerne laden wir Sie auch ein, mit Ihren Freund*innen, Kolleg*innen, Schulklassen in unserer Gastro-Küche für die Klient*innen zu kochen.

Die Zweite Gruft hat am ÖKOBusinessPlan der Stadt Wien teilgenommen und wurde zertifiziert.

Kochen für die Zweite Gruft

Erreichbarkeit Zweite Gruft

Öffentlich
Straßenbahn 9, 42, Station Sommarugagasse
Straßenbahn 40, 41, Station Aumannplatz 

Lageplan Zweite Gruft

Gefördert von
Fonds Soziales Wien