In den Caritas Senioren- und Pflegehäusern und in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung spielt das spirituelle und religiöse Angebot eine wichtige Rolle. Unsere professionellen SeelsorgerInnen unterstützen BewohnerInnen sowie ihren Angehörigen durch Gespräche, Rituale, Segensfeiern und Gottesdienste. Die individuelle religiöse Überzeugung oder Weltanschauung respektieren wir vollauf.
In den Senioren- und Pflegehäusern der Caritas, der CaSa-Leben im Alter und in den Einrichtungen für Menschen mit Behinderung spielt die spirituelle und religiöse Begleitung der BewohnerInnen sowie ihrer Angehörigen eine große Rolle.
Vertraute Gebete, Lieder und religiöse Rituale, einfühlsames Zuhören und individuelle Begleitung helfen Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen zu vermitteln. Die theologisch und seelsorglich professionell ausgebildeten SeelsorgerInnen begleiten die Prozesse dieses Lebensabschnittes mit Empathie und dem entsprechenden Wissen.
Das Angebot wird vielfach auch gerne von aus der Kirche ausgetretenen Bewohnerinnen und Bewohnern angenommen. Wir respektieren ihre persönliche Überzeugung und stellen gerne Kontakte zu Seelsorgern anderer Konfessionen und Religionen her. Die Seelsorge ist aus den Häusern nicht mehr wegzudenken.
Wir arbeiten in enger Kooperation mit der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge der Erzdiözese Wien