Offene Stellen

Coach*/ Berater*innen // step2job
30 Wochenstunden bis Vollzeit - befristet // Sprachkenntnisse Ukrainisch, Russisch, Polnisch von Vorteil
Region: Wien Arbeitsbereich: Sozialökonomische Projekte Ausmaß: Vollzeit, Teilzeit
Wir suchen für das Projekt step2job, eine Beratungseinrichtung für arbeitssuchende Menschen, ab sofort Coach* / Berater*innen, befristet bis 31.03.2023.Das Projekt: Arbeitslosigkeit ist kein Einzelschicksal. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Menschen - unabhängig von Herkunft, Religion und Weltanschauung - mit ihren individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Achtsamkeit, Wertschätzung und Respekt sind die Grundpfeiler unserer Arbeit. Ziel der Beratungs- und Betreuungseinrichtung step2job der Caritas Wien ist die Begleitung von arbeitssuchenden Menschen beim Einstieg in die Berufstätigkeit.
Ihr Aufgabenbereich:
- Beratung und Begleitung von arbeitssuchenden Menschen aus der Ukraine
- Durchführung von Clearinggesprächen und Aufnahme von Teilnehmer*innen ins Projekt.
- Unterstützung bei der Stellensuche und Vermittlungsunterstützung bei Bewerbungsaktivitäten, der Vorbereitung auf Bewerbungsverfahren, …
- Beratung und Unterstützung beim Abbau sozialer Problemlagen und Vermittlungshindernissen (z.B.: Schulden, prekäre Wohnsituation, gesundheitliche Problemstellungen, Kinderbetreuung, etc.)
- Planung und Moderation von Gruppenworkshops (Aktivierung und Stärkung von Kompetenzen und Ressourcen, Motivationsarbeit, Vermittlung von Bewerbungs-Know-How, etc.)
- Unterstützung bei arbeits- und sozialrechtlichen Fragestellungen
- Kompetenzerhebung, Bildungs- und Berufsberatung, Berufsorientierung, Perspektivenentwicklung, …
- Betriebsakquise, Kontaktpflege und Netzwerkarbeit im arbeitsmarktpolitischen Bereich
- Dokumentation der eigenen Beratungstätigkeit und regelmäßiges Berichtswesen an Fördergeber
- Zusammenarbeit mit dem AMS, den Sozialzentren der MA 40 und anderen sozialen Einrichtungen
Wir erwarten:
- Abgeschlossene psychosoziale und/oder pädagogische Ausbildung und/oder abgeschlossene Trainer*innen- / Coachingausbildung, Bildungs- und Berufsberatung, etc.
- muttersprachliches Niveau in Ukrainisch und/oder Russisch, Polnisch und/oder Slowakisch und/oder Englisch sowie ein sehr gutes mündliches und schriftliches Deutschniveau für Berichtswesen
- Sehr gute Kenntnisse des österreichischen Arbeitsmarktes sowie des Bildungs- und Berufssystems
- Erfahrung als Berater*in und/oder Trainer*in von arbeitssuchenden Menschen im Bereich Berufsorientierung, Arbeitssuche und Ausbildung
- Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Gruppen (Planung, Gestaltung und Moderation von Gruppenworkshops)
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz im Umgang mit Klient*innen und Kooperationspartner*innen
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil; sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch für Berichtswesen unbedingt erforderlich
- Selbständige, eigenverantwortliche sowie genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Engagement, Empathie, Interkulturelle Kompetenzen und Selbstreflexionsfähigkeit
- Sehr gute EDV Kenntnisse, Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken, sicherer Umgang mit Online-Bewerbungsplattformen, Online-Services und Videokonferenzen, …
- aktuelles Zertifikat Gendermainstreaming (mind. 6 UE) und Diversity-Management (mind. 16 UE)
- Vorhandene Covid-19-Vollimmunisierung sowie Verpflichtung zur laufenden Auffrischung ist Voraussetzung.
Wir bieten:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 2.129,20 bis € 2.424,09 brutto
- Sie haben die Möglichkeit zwischen 37 und 38 Wochenstunden als Vollzeitanstellung zu wählen
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 37 Wochenstunden zwischen € 2.626,01 bis € 2.989,71 brutto
- Bei 38 Wochenstunden liegt das Bruttomonatsgehalt um 2,7 % höher als bei 37 Wochenstunden
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem multiprofessionellen Team in dem Sie selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten können.
- Supervisionen und Möglichkeiten zur Weiterbildung
Caritas der Erzdiözese Wien
Human Resources
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien