Offene Stellen

Projektmitarbeiter*in - Projekt Mutfluencer*innen (30 Std.)
ab Juni, befristet zunächst auf 1 Jahr
Region: Wien Arbeitsbereich: Flüchtlings- und MigrantInnenhilfe Ausmaß: Teilzeit
Wir suchen für Missing Link ab Juni 2022 eine*n Projektmitarbeiter*in, befristet zunächst bis Projektende am 01.05.2023.
Ihr Aufgabenbereich:
- Projektmitarbeit (sowohl im Team Missing Link, als auch in der Umsetzung des Projektes Mutfluencer*innen unter Beachtung der Indikatoren und Meilensteine)
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Peer to Peer Trainings und Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene
- Findung, Betreuung und Begleitung der Peers in der Umsetzung ihrer Peer Projekte
- Öffentlichkeitsarbeit (v.a. Social Media)
- Vernetzung mit Projektpartner*innen, anderen Organisationen und Freiwilligen
- Mitarbeit bei konzeptueller Weiterentwicklung der Projekte
- Mitentwicklung und Ausarbeitung von regionalen, nationalen und europäischen Projekteinreichungen
- Dokumentation, Verfassen von Projektberichten
Wir erwarten:
- Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement, Bildungsarbeit/Trainings, Jugendarbeit, Soziale Arbeit
- Facheinschlägiges Studium
- Erfahrung und fundierte Kenntnisse über aktuelle wissenschaftliche sowie politische Diskurse in sozialpolitischen Themen wie Flucht & Asyl, Gender, etc.
- Expertise zu Themen wie soziale Innovation, Peer-to-Peer Ansatz, Social Change, Gruppendynamik
- Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Sicherheit im Umgang mit Social Media
- Organisationsvermögen
- Verlässlichkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (manchmal abends, Wochenende oder früher Arbeitsbeginn); teilweise ist der Arbeitsort in Niederösterreich
- hohes Maß an Belastbarkeit und Stressresistenz
- Führerschein von Vorteil
- Die für den Arbeitsplatz erforderliche Impfung (Covid-19) ist Voraussetzung oder muss nachgeholt werden.
Wir bieten:
- Gehalt je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden von € 2.180,43 bis € 2.535,73 brutto.
- Sicherheit eines Kollektivvertrages und einer Betriebsvereinbarung
- Eigenverantwortliche Tätigkeit sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Arbeit in einem engagierten, diversen und multiprofessionellen Team mit Büro im 9. Bezirk, das seit 13 Jahren innovative Projektideen für NÖ und Wien sowie auf EU-Ebene konzipiert, ausarbeitet, einreicht und umsetzt.
- Fort- und Weiterbildung
Bewerbungsfrist 18.05.2022
Caritas der Erzdiözese Wien
Human Resources
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien