Offene Stellen

IT-Projektmanager*in IT-Infrastruktur - 1160
ab sofort, Vollzeit
Region: Wien Arbeitsbereich: Allgemeine Verwaltung Ausmaß: Vollzeit
Die Caritas der Erzdiözese Wien stellt die Menschen mit ihren vielfältigen sozialen Bedürfnissen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Zur Verstärkung unseres Teams IT-Infrastruktur - Zentrale Verwaltung suchen wir ab sofort eine*n IT-Projektmanager*in.Infrastruktur-Projekte umfassen z.B. Cybersecurity, VDI, Active Directory, sowie diverse Cloud- und Datacenter Initiativen.
Ihr Aufgabenbereich:
- Leitung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Fachbereich
- Planung und Durchführung des IT-Projekts, Wahl der geeigneten PM-Methoden
- Analyse und Dokumentation von Anforderungen des jeweiligen Fachbereiches bzw. der IT
- Durchführen der Anbieter-Auswahl
- Koordination von Tests
- Planung und Steuerung des Rollouts und Change Managements
- Projektcontrolling (Leistungen, Termine, Kosten, Ressourcen)
Wir erwarten:
- Facheinschlägige, abgeschlossene Ausbildung (HTL mit Berufserfahrung, FH, Universität)
- Ausbildung und Erfahrung im Projektmanagement (Zertifizierung nach IPMA-Standard und/oder in agiler Projektzusammenarbeit ist von Vorteil)
- Erfahrung im technischen Umfeld (IT-Infrastruktur, Telekommunikation, ...) von Vorteil
- Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu verstehen und verständlich zu vermitteln
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Kooperations- und Problemlösungsfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
- Vorhandene Covid 19 Vollimmunisierung sowie Verpflichtung zur laufenden Auffrischung ist Voraussetzung.
Wir bieten:
- Gehalt für 37 Stunden (Vollzeit) € 3.600 brutto mit Bereitschaft zur Überzahlung mit entsprechender Qualifikation
- Sie haben die Möglichkeit zwischen 37 und 38 Wochenstunden als Vollzeitanstellung zu wählen, bei 38 Wochenstunden liegt das Bruttomonatsgehalt um 2,7 % höher als bei 37 Wochenstunden
- Ein junges dynamisches Team
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Arbeitsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Unternehmensbenefits (z.B. Home-Office, Kantine, Notebook und Smartphone)
- Bezahlte Fort- und Weiterbildungen
- Drei dienstfreie Tage zusätzlich
- Zwei weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5 Tagewoche)
- Sicherheit eines Kollektivvertrages und einer Betriebsvereinbarung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Caritas der Erzdiözese Wien
Human Resources
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien