Offene Stellen

Mitarbeiter*in Arbeitsassistenz Schwechat mit Springer*innen-Tätigkeit im Weinviertel
30 Wochenstunden bis Vollzeit
Region: Niederösterreich Ost Arbeitsbereich: Menschen mit Behinderungen Ausmaß: Vollzeit, Teilzeit
Wir suchen für das Projekt Arbeitsassistenz, Bereich Menschen mit Behinderung - Berufliche Integration, ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für unseren Standort Schwechat, sowie Springer*innen-Tätigkeit im Weinviertel.
Ihr Aufgabenbereich:
- Beratung und Begleitung von Erwachsenen mit kognitiver und/oder körperlicher Behinderung bzw. gesundheitlichen Einschränkungen bei der Arbeitsplatzsuche
- Beratung und Begleitung von Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten und/oder psychosozialen Problemlagen bei der Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche
- Sicherung von gefährdeten Arbeitsverhältnissen durch Unterstützung von Arbeitnehmer*innen der oben genannten Zielgruppen sowie deren Dienstgeber*innen
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartner*innen, insbesondere im Rahmen des Netzwerks Berufliche Assistenz (NEBA, siehe www.neba.at)
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen oder wirtschaftlichen Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Arbeitserfahrung im Rahmen von NEBA von Vorteil
- Kenntnis der Grundlagen der beruflichen Integration
- Kompetenzen in den Bereichen CaseManagement und Gesprächsführung
- Bereitschaft zu einschlägiger Weiterbildung
- Selbstständiges Arbeiten und Flexibilität
- Führerschein B und eigener PKW auf Grund von Außendiensten
- Vorhandene Covid 19 Vollimmunisierung sowie Verpflichtung zur laufenden Auffrischung Voraussetzung
Wir bieten:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 2.262,49 bis € 2.581,63 brutto
- Sie haben die Möglichkeit zwischen 37 und 38 Wochenstunden als Vollzeitanstellung zu wählen
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 37 Wochenstunden € 2.790,41 bis € 3.184,01 brutto
- Bei 38 Wochenstunden liegt das Bruttomonatsgehalt um 2,7 % höher als bei 37 Wochenstunden
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Supervision, Fort- und Weiterbildung
- Sicherheit eines Kollektivvertrags und einer Betriebsvereinbarung
- 2 weitere Urlaubstage ab dem 2. Urlaubsjahr (Basis 5 Tagewoche)
- Zusätzlich 3 dienstfreie Tage pro Jahr
Caritas der Erzdiözese Wien
Human Resources
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien