Offene Stellen

Leiter*in Nachbar in Not (NIN) Nothilfeprogramm - Ukraine und unmittelbar vom Ukraine Konflikt betroffene Länder
Vollzeit (37 Wochenstunden), 1 Jahr befristet, mit Option auf Verlängerung
Region: Wien Arbeitsbereich: Auslandshilfe Ausmaß: Vollzeit
In Abstimmung mit der Nachbar in Not Stiftung sucht die Caritas Österreich ab 01.07. 2022 eine*n Leiter*in des Nachbar in Not (NIN) Nothilfeprogramms in der Ukraine und in den unmittelbar vom Ukraine Konflikt betroffenen Länder zur Unterstützung der qualitativen und wirkungsvollen Umsetzung des humanitären Hilfsprogramms. Der*die Leiter*in wird dienstrechtlich bei der Caritas Österreich angestellt. Dienstort ist das Büro von Nachbar in Not.
Ihr Aufgabenbereich:
- Ausarbeitung eines Monitorings- und Berichtssystems (inkl. Projektgenehmigungsverfahren) für die von NIN finanzierten Projekten einschließlich eines Monitoringplans, der Projektbesuche vor Ort miteinschließt
- (Mit-) Verantwortlichkeit und Unterstützung des NIN Stiftungsrates bei den Projektgenehmigungsverfahren und den damit verbundenen Lernprozessen für die NIN Partnerorganisationen
- Koordination für die inhaltlichen und finanziellen Zwischen- und Endberichte der von NIN geförderten Projekte
- Vorbereitung und Organisation von internen und externen Evaluierungen
- Etablierung eines Berichtssystems an den NIN Vorstand
- Kommunikationsdrehscheibe zwischen NIN Vorstand und dem ORF in allen Projekt und Programmangelegenheiten
- Kommunikationsdrehscheibe zwischen der Austrian Development Agency und dem NIN Vorstand bzw. den Mitgliedsorganisationen
- Weiterentwicklung und nach Bedarf Aktualisierung der NIN Vorlagen und Vertragsvereinbarungen
- Ansprechperson für externer Berater*innen bei Bedarf
Wir erwarten:
- Vorzugsweise abgeschlossenes Studium (Universität/FH)
- Erfahrung im Bereich Management/Leitung sowie Mitarbeiter*innenführung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Katastrophenhilfe und der humanitären Hilfe
- Erfahrung im Bereich Qualitätsstandards und Sicherheitsmanagement im Zusammenhang mit internationalen Projekten, Programmen und humanitären Einsätzen
- Kenntnisse der Nachbar in Not Struktur und praktische Erfahrung in der Umsetzung von Projekten, die von der Nachbar in Not Stiftung unterstützt wurden, sind von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung; weitere Fremdsprachen von Vorteil.
- Bereitschaft zu Reisen und Aufenthalten in möglichen Katastrophen- und Krisenregionen
- Die für den Arbeitsplatz erforderliche Impfung (Covid19) ist Voraussetzung oder muss nachgeholt werden.
Wir bieten:
- Sie haben die Möglichkeit zwischen 37 und 38 Wochenstunden als Vollzeitanstellung zu wählen.
- Bruttomonatsgehalt für 37 Wochenstunden (Vollzeit) € 2.637,80 mit der klaren Bereitschaft zur Überzahlung je nach konkreter Qualifikation und Berufserfahrung; bei Familienbeihilfenbezug Kinderzulage € 61,85 brutto pro Kind
- Bei 38 Wochenstunden liegt das Bruttomonatsgehalt um 2,7 % höher als bei 37 Wochenstunden
- Eine dynamische und inspirierende Atmosphäre von weltweit tätigen NGOs im Rahmen der Nachbar in Not Initiative
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Flexibles Arbeiten
- Drei dienstfreie Tage zusätzlich
- Zwei weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5 Tagewoche)
Das Bewerbungsverfahren läuft über die Caritas der Erzdiözese Wien.
Caritas der Erzdiözese Wien
Human Resources
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien