Offene Stellen

Leiter*in Funding&Content
ab März 2023, Vollzeit
Region: Wien Arbeitsbereich: Verwaltung und Entwicklung Ausmaß: Vollzeit
Sie möchten die Hilfsangebote der Caritas Wien mitgestalten und begeistern sich dafür, mit innovativen Ansätzen und Methoden zu arbeiten?
Die Handlungsfelder des Bereichs Hilfe in Not (Armut, Obdach- und Wohnungslosigkeit, Arbeitslosigkeit, Bildungsbenachteiligung, Flucht-Asyl-Migration-Integration, Familien in Krisen etc.) interessieren Sie?
Sie verbinden Leidenschaft für inhaltliche Entwicklung mit einer Affinität für Zahlen & Budgets?
Sie haben Freude an Verhandlungen, am Blick über den Tellerrand und an der Arbeit in multiprofessionellen Teams & Netzwerken?
Als Leitung der Servicestelle Funding&Content sichern Sie gemeinsam mit den Expert*innen-Teams einen optimalen Support des Bereichs Hilfe in Not in den Themenfeldern Förderwesen und Finanzen, sowie Wirkungsorientierung und Qualitätsmanagement. Mit neuen Ansätze im Bereich der Mitarbeiter*innen-Führung fördern Sie eigenständiges und flexibles Arbeiten. Dadurch leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur optimalen Wirkung unserer Einrichtungen für unsere Klienten*innen.
Ihr Aufgabenbereich:
- Sie leiten die Servicestelle Funding&Content personell, organisatorisch, wirtschaftlich und strategisch.
- Die Servicestelle gliedert sich in multiprofessionelle Subteams, in denen insgesamt 22 hoch engagierte, kompetente Expert*innen tätig sind.
- Gemeinsam mit den Subteams der Servicestelle unterstützen Sie die Bereichsleiterin und Fachbereichsleiter*innen, die Leistungsbereiche zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und neue öffentliche Finanzierungsschienen zu erschließen.
- Bei Calls, Ausschreibungen und Vergabeverfahren treffen Sie - gemeinsam mit dem Leitungsteam aus strategischer Sicht - Vorentscheidungen, welche öffentlichen Förderungen verfolgt werden sollten.
- Sie vertreten den Bereich gegenüber öffentlichen Fördergebern und anderen internen und externen Stakeholdern.
- Qualitätsmanagement und Wirkungsorientierung setzen Sie strukturell auf und entwickeln dieses mit den Expert*innen systematisch weiter.
- Als Mitglied des Leitungsteams des Bereichs Hilfe in Not wirken Sie an der Entwicklung und Umsetzung fachbereichsübergreifender strategischer Ziele mit und übernehmen dabei für Schwerpunktthemen auch übergreifende Verantwortung.
Wir erwarten:
- Eine facheinschlägige Ausbildung vorzugsweise im (sozial)wirtschaftlichen Bereich und
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Finanzen & Förderungen,
- Kenntnisse in Qualitätsmanagement & Wirkungsorientierung wünschenswert
- Strategisches Denken, Verhandlungsgeschick, Genauigkeit und Zahlenaffinität zählen zu Ihren Stärken.
- Offene Kommunikation und Serviceorientierung sind Ihnen ein Anliegen.
- Agiles Leadership begeistert Sie. Sie generieren Energie aus Kooperation und Co-Kreation und reflektieren Ihre Haltungen und Ihr Tun.
- Eine sehr strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie ebenso aus wie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
- In Stresssituationen sind Sie belastbar und reagieren mit großer Flexibilität.
Wir bieten:
- Ein Interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortlichkeit und großem Gestaltungsspielraum.
- Eine angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Die Zusammenarbeit mit professionellen, hoch motivierten Teams.
- Ein eigener Kollektivvertrag und eine moderne Betriebsvereinbarung bieten Sicherheit und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Ihr Einstiegsgehalt berücksichtigt Ihre bisherige Berufserfahrung. Sie beziehen ein Gehalt entsprechend Caritas Kollektivvertrag in Verwendungsgruppe II (€ 3.240,30 - 3.820,40 brutto/Monat) zzgl. einer Leitungszulage in Höhe von € 400 brutto
- Vollzeit bedeutet in unserem Kollektivvertrag 37 Wochenstunden. Wenn Sie möchten, können Sie ihre Regelarbeitszeit auf 38 WoStd. und dadurch Ihr Gehalt um 2,7% erhöhen.
- Sie haben 3 zusätzliche dienstfreie Tage pro Jahr und
- Ab dem zweiten Dienstjahr bekommen Sie zwei zusätzliche Urlaubstage.
- Sie haben die Möglichkeit zu einem Dienstauto mit Privatnutzung.
- Führungskräfte-Coaching sowie Fort- und Weiterbildungen sind uns wichtig.
- Ihr Anstellungsverhältnis startet mit März 2023. Eine gute Übergabe ist uns ein Anliegen.
Caritas der Erzdiözese Wien
Human Resources
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien