Offene Stellen in der Caritas

Projektleitung für den Stromhilfefonds (m/w/d) - 1150

32 Wochenstunden, unbefristet

Region: Wien Arbeitsbereich: Verwaltung und Entwicklung Ausmaß: Teilzeit

Die Caritas Österreich stellt die Menschen mit ihren vielfältigen sozialen Bedürfnissen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Unterschiedlichkeit und Vielfalt schätzen wir auch bei unseren MitarbeiterInnen. Für das Projekt ?Stromhilfefonds? suchen wir ab ab sofort eine Projektleitung (w/m/d). Ziel des Projektes ist es, Klient*innen der Caritas, die von Energiearmut bedroht sind, eine nachhaltige Hilfestellung anzubieten. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit den Sozialberatungsstellen der Caritas sowie Fachleute aus dem Bereich Energieberatung durchgeführt und abgewickelt.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Effiziente Steuerung und Koordination des Projektes gemäß der Kooperationsvereinbarung mit dem Fördergeber
  • Laufende Vernetzung mit Projektpartnern
  • Auseinandersetzung mit aktuellen sozialpolitischen Fragen zum Thema Energiearmut
  • Budgetverantwortung und laufendes Indikatoren Monitoring
  • Leiten von ö-weiten Projektsteuerungsmeetings
  • Projektdokumentation und Erstellen von Jahres- und Halbjahresbericht
  • Regelmäßiges Monitoring der Projektabläufe
  • Schnittstellenarbeit zu Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (FH, Uni)
  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Sozialbereich oder Projektmanagement
  • Kenntnisse im Bereich Energiearmut von Vorteil
  • Selbstständiges Arbeiten und hohe Selbstorganisation
  • Motivierte, kreative und proaktive Persönlichkeit
  • Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Affinitäten zu Daten und Erfahrung im Umgang mit MS Excel
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse

Wir bieten:

  • Bruttomonatsgehalt für 32 Wochenstunden ab € 2.511,82 brutto mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Berufserfahrung und Qualifikation; bei Familienbeihilfenbezug: Kinderzulage pro Kind bei 32 Wochenstunden: € 53,49
  • Einen interessanten, vielfältigen Einblick in die Projektarbeit zum aktuellen Thema Energiearmut
  • Angenehmes und motivierendes Betriebsklima
  • Eine dynamische und inspirierende Atmosphäre einer weltweit tätigen NGO
  • Individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Flexibles Arbeiten, Home Office
  • Drei dienstfreie Tage zusätzlich (Karfreitag, 24. Dezember und 31. Dezember)
  • Zwei weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5 Tagewoche)

Caritas der Erzdiözese Wien

Human Resources
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien


jobs.caritas-wien.at oder www.caritas-jobs.at