Offene Stellen in der Caritas

Fachbetreuerin* (Psychologin*) Mutter-Kind Haus Frida

ab 17.7., 17-25 Wochenstunden, befristet als Karenzvertretung für mind. 1 Jahr

Region: Wien Arbeitsbereich: Wohnungslosenhilfe Ausmaß: Teilzeit

Wir suchen für die Mutter-Kind-Einrichtung Haus Frida eine* Psychologin* (Fachbetreuerin* für das Projekt Frida 4 Kids).
Das Mutter-Kind Haus Frida beherbergt 2 Wohnformen. Einerseits das Frida Muki-Wohnen, in dem 15 Frauen und ihre Kinder ? ein Großteil von ihnen hat aufgrund von Gewalterfahrung einen Frauenhausaufenthalt hinter sich ? alle haben Migrationshintergrund und sind von Wohnungslosigkeit betroffen ? für 2 Jahre eine Unterkunft mit intensiver sozialarbeiterischer Betreuung finden. Andererseits bietet Frida Akut (Notquartier) Platz für 8 Frauen und ihre Kinder in besonders prekären Situationen kurzfristig (für 3 Monate) ein Auffangnetz zur Perspektivenabklärung.

Neben der Bezugsbetreuung für die Mütter, beherbergt das Haus Frida das Projekt ?Frida 4 Kids?. In Form eines ?Kinderbüros? werden Kindern ab 6 Jahren Einzelstunden bei einer*m Psycholog*in geboten. Die Grundlage dafür ist das pädagogische Konzept im Haus Frida.

Das Haus Frida bietet von Mo-Fr von 8-20 Uhr Bezugsbetreuung für Klientinnen an. An Wochenenden ist das Haus von 10-20 Uhr besetzt. Das Kinderbüro bietet den Kindern Einzelstunden nach zeitlichem Bedarf, meist am Nachmittag (von Mo-Fr), da die Kinder zuvor in der Schule sind bzw. bei Bedarf der Kinder sind Einzelstunden auch am Samstag möglich.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Durchführung und Koordination von Einzelstunden für Kinder und Jugendliche im Haus Frida gemäß pädagogischem Konzept
  • Planung und Koordination der Einzelstunden
  • Beziehungsarbeit
  • Rolle der Anwältin* der Kinder und Jugendlichen im Haus übernehmen und ihre Sichtbarkeit im Team erhöhen
  • Dokumentation und Reflexion der abgehaltenen Stunden
  • Krisenintervention
  • Recherche und Materialeinkauf
  • Konzeptionelle Arbeiten
  • Organisation von Ausflügen oder externen Angeboten

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie
  • Erfahrung mit wohnungslosen Personen oder anderen Randgruppen
  • Erfahrung in und theoretisches Wissen über die Arbeit mit von Gewalt betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie Trennungs- und Scheidungskonflikten
  • Erfahrung in und Wissen über Entwicklungspsychologie, Traumapädagogik und psychoanalytischer Pädagogik
  • Wissen über Flucht und Migration
  • Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
  • Hohes Maß an Reflexionsfähigkeit, Selbsterfahrung wünschenswert

Wir bieten:

  • Gehalt inkl. Zulage je nach Berufserfahrung für 17 Wochenstunden € 1.379,03 bis € 1.574,34 brutto
  • Gehalt inkl. Zulage je nach Berufserfahrung für 25 Wochenstunden € 2.027,98 bis € 2.315,21 brutto
  • Flexible Arbeitszeit (jedoch vor allem nachmittags (da die Kinder und Jugendlichen am Vormittag in der Schule sind)
  • Teilweise Homeoffice möglich (zur Dokumentation, etc.)
  • Dienstplanerstellung für Wochenenddienste passiert selbstorganisiert im Team mind. 6 Wochen im Voraus
  • Abwechslungsreiche Arbeit in einem interessanten Umfeld
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildung


Bewerbungsfrist: 11.06.2023

Caritas der Erzdiözese Wien

Human Resources
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien


jobs.caritas-wien.at oder www.caritas-jobs.at