Offene Stellen in der Caritas

Behindertenbetreuer*in Mobile Wohnassistenz Region Weinviertel
25 Wochenstunden - Raum Korneuburg, 01.12.2023 - 30.06.2024, als Karenzvertretung mit Option auf Verlängerung
Region: Niederösterreich Ost Arbeitsbereich: Menschen mit Behinderungen Ausmaß: Teilzeit
Die Caritas der Erzdiözese Wien stellt die Menschen mit ihren vielfältigen sozialen Bedürfnissen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Unterschiedlichkeit und Vielfalt schätzen wir auch bei unseren Mitarbeiter*innen.
Für das Team der Mobilen Wohnassistenz der Region Weinviertel im Raum Korneuburg suchen wir für 01.12.2023-30.06.2023 eine*n Behindertenbetreuer*in als Karenzvertretung - mit Option auf Fixanstellung in der Region Weinviertel!
Deine Aufgaben:
- Beratung, Anleitung und Training in Fragen der Alltagsgestaltung und der Lebensführung
- Schwerpunkt: Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Behinderung
- Gestaltung des Tages-, Wochen- und Jahresablaufs
- Unterstützung in Themen der Freizeitgestaltung
- Entwicklung von Lösungsstrategien bei persönlichen Krisen
- Stärkung sozialer Kompetenzen
- Unterstützung im Umgang mit finanziellen Angelegenheiten
- Hilfestellung bei der Führung eines möglichst normalisierten und selbstbestimmten Lebens
- Durchführung von Dokumentationen
Dein Profil:
- Abgeschlossene fachspezifische, pädagogische Ausbildung (Bsp. Soziale Arbeit)
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Behinderung
- Bereitschaft an Wochenenden zu arbeiten
- Selbstständiges Arbeiten
- Verständnis für organisatorische Abläufe
- Reflexionsbereitschaft und Lebenserfahrung
- Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
- Führerschein B und eigener PKW
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung und Ausbildung für 25 Wochenstunden € 1.686,76 bis brutto € 2.173,45
- 2 weitere Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr (Basis 5-Tagewoche) & 3 zusätzlich dienstfreie Tage pro Jahr
- Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess zur Sicherstellung der Betreuungsstandards
- Angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Hohe Eigenverantwortlichkeit
- Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen während der Dienstzeit
- Unterstützung bei der Umsetzung von Fort- und Weiterbildungswünschen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Sicherheit eines Kollektivvertrages und einer Betriebsvereinbarung
Caritas der Erzdiözese Wien
Human Relations
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien