Ukraine. Wir helfen.

Ukraine. Wir helfen.
Unterstützen Sie jetzt die Nothilfe im Krieg.
Der Krieg in Europa dauert bereits länger als ein Jahr und wird grausam fortgeführt. Er verursacht täglich dramatisches Leid - tausende Menschen mussten bereits ihr Leben lassen. Unsere Hilfe geht unermüdlich weiter. Wir dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen. Geflüchtete Menschen in den Nachbarländern und jene, die in der Ukraine ausharren müssen, brauchen weiterhin dringend unsere Hilfe.
Die Caritas bleibt vor Ort. Wir setzen unsere Hilfe fort, wo immer auch möglich. Die humanitäre Lage in der Ukraine ist katastrophal. Not und Verzweiflung steigen. Wir stehen im engen Austausch mit unseren Kolleg*innen vor Ort und in den Nachbarländern. Viele von ihnen riskieren ihr Leben im Einsatz für Menschen in Not. Wir trauern um unsere drei Kolleg*innen der Caritas Ukraine, die unter den Beschüssen ihr Leben lassen mussten.
Knapp 17,7 Millionen Menschen in der Ukraine sind laut UN auf humanitäre Hilfe angewiesen - das sind knapp 40 % der Bevölkerung. Hilfe ist überlebensnotwendig: Derzeit braucht es vor allem Nahrungsmittel, sauberes Wasser, sichere Unterkünfte für Binnenvertriebene und Menschen, deren Häuser zerstört wurden, medizinische Versorgung und psychosoziale Unterstützung.
Wir helfen an drei Schauplätzen zugleich:
- In der Ukraine, wo die Nothilfe der Caritas Österreich trotz schwierigster Rahmenbedingungen ankommt. Wir tun alles, um unsere Kolleg*innen vor Ort zu unterstützen.
- In den Nachbarländern der Ukraine, wo wir gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen helfen - vor allem in der Republik Moldau.
- In Österreich. Wir helfen mit Beratung, Versorgung und Unterbringung von Schutzsuchenden.
Rund 4 Mio. Menschen in der Ukraine wurden bisher durch die Hilfe des Caritas-Netzwerks erreicht. Dabei geht es um ganz elementare Hilfe im täglichen Überlebenskampf. Wir unterstützen auch unsere Partnerorganisationen in den Nachbarländern und konnten durch diese Soforthilfe-Maßnahmen bereits über 436.373 Menschen helfen.