Unsere Philosophie

Integration als Miteinander
Die Angebote von Missing Link zielen auf die Förderung eines besseren Miteinanders aller Bevölkerungsgruppen ab. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass sich alle Mitglieder der Gesellschaft als aktive Gestalter*innen von Integration begreifen, sich einbringen und sich als mitverantwortlich für ein gutes Zusammenleben verstehen. Nur so gelingt es, Vorurteile abzubauen und Konflikte bereits im Vorfeld aufzufangen bzw. konstruktiv zu gestalten.
Unser hauptsächlicher Wirkungsbereich erstreckt sich auf Wien und das östliche Niederösterreich, aber auch auf österreichweite und internationale Kooperationen und Austausch wird großer Wert gelegt.
Handlungsleitend für all unsere Aktivitäten sind Grundwerte wie Antidiskriminierung, Antirassismus, Geschlechterdemokratie, Respekt, Offenheit und Kritikfähigkeit. Wir sind der Überzeugung, dass Integration einen wechselseitigen Prozess aller Beteiligten darstellt und damit nur gelingen kann, wenn möglichst viele Akteur*innen miteinander in Interaktion treten.
Missing Link besteht seit 2009 und umfasst aktuell folgende Angebote:
Star*k, ZusammenReden, KoMPa, Mutfluencer*innen, Jetzt/Cyber, ActOn, MediaLab.