Wir bieten MigrantInnen, subsidiär Schutzberechtigten und Asylberechtigten in prekären Wohnsituationen eine Wohnung in Wien und unterstützen sie mit individueller Begleitung durch SozialarbeiterInnen.
Die Startwohnungen für MigrantInnen sind zeitlich auf maximal drei Jahre befristet.
Unser Ziel ist es, zur Stabilisierung der Lebensverhältnisse beizutragen. Nach spätestens drei Jahren soll ein Wechsel in eine private Wohnung erfolgen.
Anmeldevoraussetzungen sind ein gültiger Aufenthaltstitel, ein Aufenthalt in Österreich unter 10 Jahren sowie ein Erwerbseinkommen.
Es ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Falls Sie akut von Wohnungslosigkeit betroffen sind, wenden Sie sich bitte an das Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe des Fonds Soziales Wien (Lederergasse 25, 1080 Wien, Tel. 01 4000 66430).
Es handelt sich um eine auf zwei Jahre befristete betreute Wohnmöglichkeit für asylberechtigte Familien, die zurzeit in einer Grundversorgungspension in Wien wohnen. Die Zuweisung erfolgt über das Beratungszentrum für Wohnungslosenhilfe.