
Sozialberatung
Die Sozialberatungsstellen der Caritas beraten und unterstützen Menschen in sozialen und finanziellen Notlagen.
Wohnschirm Energiesicherung
Können Sie Ihre laufende Energierechnung oder Jahresabrechnung nicht bezahlen? Droht Ihnen aufgrund von Zahlungsproblemen bereits die Energieabschaltung?
Aktuell: Für einen persönlichen Beratungstermin ist eine telefonische Terminvereinbarung unter 01 545 45 02 (Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00) notwendig.
Sie können uns auch gern schreiben: Übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen, Anträge und sonstige Anliegen per Mail unter sozialberatung-wien@caritas-wien.at. Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben - wir rufen Sie zurück.
Eine erste Kontaktaufnahme ist auch über die Caritas Hotline unter 05 17 76 300 von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr möglich.
Armut und soziale Ausgrenzung sind keine Einzelschicksale. Wir bieten Hilfe in Form von Beratung und Unterstützung. Unsere Sozialarbeiter*innen suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen für finanzielle und existenzgefährdende Notsituationen sowie auch andere Problemlagen. Ein wichtiger Ansatz dabei ist die Motivation zur Selbsthilfe. Wir wollen Sie ermutigen, ihr Leben nach Ihren eigenen Möglichkeiten selbst in die Hand zu nehmen. Staatliche Leistungen zur sozialen Absicherung können und wollen wir nicht ersetzen.
Je nach Wunsch können Sie uns online per sicherer E-Mail oder Sofort Chat kontaktieren oder ein Beratungsgespräch mit uns vereinbaren - per Videochat, Telefon oder persönlich.
Notwendige Dokumente, die zur raschen Hilfe notwendig sind, können online datenschutzkonform mit unseren Berater*innen ausgetauscht werden.
Unser Angebot
- Beratung und Information zu sozialrechtlichen Ansprüchen. Auch in Zusammenhang mit dem Fremdenrecht.
- Beratung zu staatlichen Ansprüchen und Leistungen.
- Information über die soziale Landschaft in Wien bzw. NÖ - Weitervermittlung an zuständige staatliche Stellen und spezialisierte Einrichtungen.
- Unterstützung bei der Erarbeitung eines Haushaltsplans.
- Wir geben erste fremdenrechtliche Informationen und vermitteln Sie bei Bedarf zum fremdenrechtlichen Journaldienst der Caritas Wien weiter.
Bei Bedarf vermitteln wir
- Energieberatung
- Kulturpass
- Interne Angebote der Caritas
- Sachspenden und finanzielle Aushilfen im Rahmen unserer Möglichkeiten
Was wir gemeinsam erreichen wollen
Die Hilfe zur Selbsthilfe ist dabei eines unserer wichtigsten Ziele. Wir orientieren uns an Ihren Ressourcen und Stärken und zeigen Ihnen Alternativen auf.
Sie brauchen Beratung?
Wir beraten Sie, wenn Sie
- volljährig sind
- einen aufrechten Hauptwohnsitz in Wien bzw. NÖ (Region Weinviertel und Industrieviertel) haben (Meldebestätigung)
- sich in einer sozialen oder finanziellen Notsituation befinden
- unabhängig von Ihrer Staatsbürgerschaft
Um Ihre Situation bestmöglich einschätzen zu können und damit unsere Bearbeitung rasch erfolgen kann, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
- Meldezettel
- Lichtbildausweis/Reisepass
- Aufenthaltstitel oder Anmeldebescheinigung
- Bei Schwangerschaft: Mutter-Kind-Pass
- Belege über Einkommen und Ausgaben bzw. Kontoauszüge der letzten 2 Monate
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Email. Vergessen Sie bitte nicht, Ihren Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum UND Telefonnummer anzugeben - wir rufen Sie zurück.
Wir bemühen uns um eine rasche und unbürokratische Abklärung ihrer Situation. Unsere Beratung ist kostenlos.
Als Asylwerber*in erhalten Sie in Wien im Asylzentrum Hilfe. In Niederösterreich Nord und Süd berät Sie die Mobile Flüchtlingsbetreuung Niederösterreich.
Für Tourist*innen, Student*innen und Schüler*innen sowie Menschen, die in betreuten Wohnformen leben, sind andere Beratungseinrichtungen vorgesehen. Gerne informieren wir Sie, ob wir für Sie die richtige Anlaufstelle sind.
Corona Nothilfe Hotline
Wir sind ein Freiwilligenteam, das für armutsbetroffene Menschen in ganz Österreich erreichbar ist und niederschwellig eine telefonische Erstberatung für besondere Situationen anbietet, um anschließend an eine der Sozialberatungsstellen zu vermitteln. Zusätzlich können Betroffene in Wien und Umgebung Lebensmittelpakete über die Hotline bestellen.
Unser Angebot
- Vermittlung an eine Sozialberatungsstelle bei finanziellen Schwierigkeiten
- Bestellung von Lebensmittelpaketen im Rahmen des Projekts Le+O.
- Unterstützung bei der Suche nach weiteren passenden Angeboten der Caritas Wien
Wenn Sie Unterstützung brauchen, dann rufen Sie uns gerne unter 05/17 76 300 an.
Sozialberatung
Sozialberatung Wien
Mommsengasse 35, 2. Stock 1040 Wien
sozialberatung-wien@caritas-wien.at
Persönliche und telefonische Beratung
Mo-Fr, 09.00–16.00
Sozialberatung NÖ Nord
Weinviertel
Donaustraße 3/3 2100 Korneuburg
sozialberatung-noenord@caritas-wien.at
Persönliche und telefonische Beratung
Di, Mi, Do 09.00-12.00 Uhr
Sozialberatung NÖ Süd
Industrieviertel
Neuklostergasse 1 2700 Wr. Neustadt
sozialberatung-noesued@caritas-wien.at
Persönliche und telefonische Beratung
Di-Fr 09.00-12.00 Uhr