Das offene Wohnzimmer - Solidaritätsort in Wr. Neustadt

Worum geht es bei diesem Projekt?
„Das Offene Wohnzimmer“ in der Stiftspfarre Neukloster in Wr. Neustadt ist ein Begegnungsort. Sein Ziel ist es, durch die Stärkung sozialer Netzwerke und durch gegenseitige Hilfe auf Augenhöhe die gesellschaftlichen sowie persönlichen Krisen gemeinsam gut zu meistern.
Die Angebote, die im Offenen Wohnzimmer stattfinden, werden auf die Besucher*innen zugeschnitten und von ihnen selbst mitgestaltet. Dabei steht auch die finanzielle Entlastung im Fokus, die indirekt durch bspw. gemeinsame Mahlzeiten, Austausch und Informationsweitergabe erzielt werden kann. Aber auch das Fördern von sozialer Teilhabe und das lustvolle Beisammensein etwa durch Singen, Bewegung oder diverse Workshops sollen fixer Bestandteil des Offenen Wohnzimmers sein.
Jede*r kann seine Talente, sein Wissen, seine Ideen einbringen! Die Umsetzung des Angebots basiert auf dem Engagement freiwilliger Mitarbeiter*innen mit Unterstützung Hauptamtlicher.
Kooperationen wird es vor allem mit dem Projekt „Alle Papiere? Durchblick in der Zettelwirtschaft”, sowie mit der Caritas-Sprechstunde der Stiftspfarre Neukloster und der Sozialberatung NÖ geben.
Ich möchte aktiv werden!
Du hast Kompetenzen oder Fähigkeiten, die Du anderen zur Verfügung stellen möchtest?
Fremdsprachen, handwerkliche oder digitale Fähigkeiten, Tanzskills, Yoga, oder anderes?
Du möchtest gerne etwas mit anderen für andere organisieren? Kleidertausch, gemeinsames Kochabend, Kinoabend, Spieleabend, Singkreis, gemeinsam Patchworken, Strickrunde,…
Wir sind noch im Aufbau und freuen uns, wenn Du das Offene Wohnzimmer mit uns mitgestaltest!
Melde dich bei uns!
Kontakt: Maria Sofaly - 0676 3631148, maria.sofaly@caritas-wien.at