Weihnachten ist vorüber und das neue Jahr hat begonnen. Jetzt ist traditionell die Zeit für gute Vorsätze. Dazu zählt bei den meisten, überflüssigen Ballast abzuwerfen und auch Kommoden und Kästen einem Abspeckprogramm zu unterziehen. Darin finden sich oft wahre Schätze, die in den Caritas-Spendenlagern begeisterte Abnehmer finden! Ob Kleidung oder Hausrat, oder gleich der ganze Kasten: mit Ihrer Sachspende tun Sie nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern unterstützen auch Projekte der Caritas für langzeitarbeitslose und wohnungslose Menschen.
Der Wintermantel ist out, die vor zwei Jahren gekaufte und noch nie getragene Jeans passt immer noch nicht, und der dunkle altdeutsche Schrank von der Oma sollte auch dringend durch einen neuen ersetzt werden? Wenn Ihnen das durch den Kopf geht, während Sie vor Ihrem Kasten stehen, sollten Sie nicht lange überlegen: verpacken Sie die ungeliebten, aber gut erhaltenden und sauberen Kleidungsstücke in großen Säcken. Nehmen Sie den - vielleicht sogar transportfähig zerlegten - Kasten und ab ins nächste carla, wo Ihre Spenden gern entgegen genommen werden.
Wenn Sie Ihre Möbelspende persönlich vorbeibringen, bekommen Sie als Dankeschön einen 10-Euro-Einkaufsgutschein für die carlas. Sie können dafür aber auch das carla-transportcenter beauftragen, das den Transport gegen einen Kostenbeitrag für SIe übernimmt. Der Erlös aus dem Verkauf Ihrer Sachspenden kommt unter anderem jenen langzeitarbeitslosen Menschen zugute, die im Projekt jobStart_carla zum Beispiel im Transportcenter oder in der Spendenannahme wieder Arbeit finden.
Spendenannahme:
carla Mittersteig, Mittersteig 10, 1050 Wien, Tel. 01/505 96 37
Mo bis Fr 9-18, Sa 9-13 Uhr
carla Nord, Steinheilgasse 3, 1210 Wien, Tel. 01/259 85 77
Mo bis Fr 10-18, Sa 9-13 Uhr
Rückfragehinweis: Mag.a Doris Becker, Pressesprecherin der Caritas Erzdiözese Wien,
Tel. 01/878 12-221, Mobil: 0664/848 26 18