youngCaritas Käfig League und Bank Austria schicken 10 Nachwuchskicker zum Weltfinale des FC Bayern Youth Cup – FC Bayern Legende Paul Breitner als Juror beim Sichtungsturnier
Der FC Bayern Youth Cup geht in die 2. Saison und zehn österreichische Ballkünstler zwischen 14 und 16 Jahren haben sich qualifiziert: Sie wurden beim Sichtungsturnier von FCB-Legende Paul Breitner ausgewählt und treten am 6. Juni 2013 als „Team Austria“ beim Weltfinale in der Münchner Allianz Arena an. Die Spiele gegen Mannschaften aus Brasilien, China, Indien, Deutschland und Titelverteidiger Italien werden herausfordernd werden, aber Respekt haben sich die jungen Spieler schon mit dem Einzug in den Cup verdient.
FC Bayern-Legende Paul Breitner scouted die Mannschaft
Insgesamt spielten in Österreich beim Sichtungsturnier am 9. März in der Wiener Postsporthalle 120 Jugendliche in 16 Teams um die begehrten Plätze. Welt- und Europameister Paul Breitner freute sich über das hohe Niveau bei den Spielen: „Es war schwer, die zehn Besten herauszufiltern. Ich würde mich nicht wundern, wenn das eine oder andere dieser Talente bald in einem Jugendteam des FC Bayern trainieren würde“, so Breitner.
Die Spieler kommen aus der youngCaritas Käfig League, sowie aus Einrichtungen wie SOS Kinderdorf, Verein Wiener Jugendzentren, Juvivo, Rettet das Kind, Kiddy & Co, Verein Tempus, Wiener Integrationshaus. Die Burschen stammen vielfach aus sozial benachteiligten Familien, ein Großteil mit Migrationshintergrund. Der FC Bayern, die youngCaritas Käfig League und die Bank Austria spielen hier zusammen, um jungen talentierten Fußballern, die sonst wenige Möglichkeiten hätten, zum FC Bayern nach München in die Allianzarena zu kommen, die Chance auf ein Fußball-Abenteuer zu bieten.
Intensive Vorbereitung für den Cup: Technik und soziale Kompetenz
Die neue Mannschaft hat nun drei Monate Zeit, um sich einzuspielen und intensiv vorzubereiten. Dazu werden die Spieler, die sich im Juni in der Münchner Allianz Arena um den Titel matchen von drei Trainern der youngCaritas Käfig League regelmäßig trainiert. Der Schlüssel zum Sieg wird jedoch nicht nur in spielerischen Einzelleistungen liegen, die Finalisten müssen als Team auftreten. Darin liegt auch ein Ziel der youngCaritas Käfig League: ein positives Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Soziale Kompetenzen, die Fähigkeit, zusammen zu arbeiten und gemeinsam Rückschläge wegzustecken, braucht man nicht nur, um beim Fußball erfolgreich zu sein.
youngCaritas Käfig League und Bank Austria schicken die Kicker in die Allianz Arena
Ermöglicht wird die Teilnahme der zehn Nachwuchskicker aus Wien durch die Unterstützung der Bank Austria, die die youngCaritas Käfig League von Beginn an als Sponsor fördert „Wir freuen uns über den großen Erfolg dieses Projekts, das wir im Sinne unserer sozialen Verantwortung unterstützen“, betont Willi Cernko, Vorstandsvorsitzender der Bank Austria. „Die Möglichkeit, am FC Bayern Youth Cup teilzunehmen, bringt für die Käfig-Kicker zusätzliche Motivation. Die youngCaritas Käfig League profitiert dadurch von internationalem Flair, das auch wir als Sponsor der UEFA Champions League einbringen können.“
Und Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas Wien, betont: „Durch das Engagement der Bank Austria können wir den jungen Fußballern, die Teilnahme am FC Bayern Youth Cup und damit ein einzigartiges Fußballerlebnis ermöglichen.“.
youngCaritas Käfig League
Auch Profis wie Marko Arnautovic oder Veli Kavlak haben in den Wiener Käfigen begonnen. Die youngCaritas Käfig League bietet Fußballspaß und kostenloses, regelmäßiges und professionell angeleitetes Training und Turniere für alle Mädchen und Buben zwischen 6 und 13 Jahren. Nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch soziale Kompetenzen stehen im Mittelpunkt. Das Projekt wurde 2010 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Kindern und Jugendlichen, unabhängig davon, wo ihre Wurzeln sind, Werte wie Toleranz, Fair Play und Respekt vor anderen mit Spaß zu vermitteln. „Beim Fußballspielen werden soziale, religiöse und kulturelle Unterschiede spielerisch überwunden. Im Vorjahr trainierten rund 600 Kinder und Jugendliche regelmäßig in 25 Käfigen in 21 Wiener Gemeindebezirken“, so Schwertner. Die UniCredit Bank Austria fördert die youngCaritas Käfig League. Die beiden Wiener Klubs Rapid und Austria sind Partner, Schirmherr ist der österreichische Rekordnationalspieler Andreas Herzog.
FC Bayern Youth Cup
Der FC Bayern Youth Cup ist eine internationale Kleinfeld-Jugendturnierserie für 14- bis 16-jährige Talente aus aller Welt, die der Rekordmeister FC Bayern München ins Leben gerufen hat. Titelverteidiger ist Italien, das sich im Vorjahr im Finale knapp vor Österreich, China und Deutschland durchsetzte.