Die Ausstellung zeigt eine umfassende Präsentation der Retzer Kunstgruppe – Kunst von Menschen mit Behinderung – einer vitalen Kunstform, die im Zusammenwirken gelebter Beziehungsstrukturen entsteht, ein Vorzeigeprojekt gelebter Inklusion, Kooperation und gelebten Dialoges. Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre eindrucksvollen Werke, die interessanter, aufregender und vielgestaltiger nicht sein könnten. Ihre vielfältige Formensprache macht die künstlerischen Arbeits- und Ausdrucksweisen, die unermüdliche Disziplin und Schaffenskraft der unterschiedlichen Künstlerpersönlichkeiten sichtbar. Begleitet und unterstützt von der Caritas besteht die Retzer Kunstgruppe seit 30 Jahren.
Künstler*innen: Sybille Böhm, Helmut Fehringer, Sonja Frank, Thomas Gräser, Robert Gschwantner, Robert Hellerschmid, Alexander Liedl, Karin Mayer, Herbert Schnepf, Daniela Schwarz, Maria Sturmlehner, Atelier Christa Hameseder; Danke an Karin & Bernhard Antoni vom Kunstmuseum Waldviertel für die grafische Unterstützung.
https://rakuskekulturneforum.sk/de/podujatia/
Programm Eröffnung:
• Begrüßung: Sandra Diepenseifen, Direktorin Kulturforum
• Kurzfilm zur Vorstellung der Kunstgruppe
• Im Interview:
- Michael Landau, Präsident Caritas Europa
- Martin Eichtinger, Sonderbeauftragter und Koordinator für Nachbarschaftspolitik im Außenministerium
- Carl Aigner, Kunsthistoriker
- Christa Hameseder, Wachauer Künstlerin
Moderation: Thomas Krottendorfer, Leiter Caritas Menschen mit Behinderung – Region Weinviertel
Musikalische Umrahmung und anschließend kleine Köstlichkeiten
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!