Wir sind...
lebensfroh – In der Trauer brauchen die Menschen Zeit, Raum und Verständnis – wir begleiten ein Stück – mit Vertrauen und Zuversicht.
gestaltend – Trauernde sind Gestalter*innen ihres Lebens- und Trauerwegs – wir unterstützen beim Auffinden neuer Perspektiven. Wir wollen Trauer und Einsamkeit in der Gesellschaft einen größeren Stellenwert geben.
zugewandt – wir als Trauerbegleiter*innen sind den trauernden Menschen mit all ihren Sorgen und Problemen zugewandt – wir hören zu, bewerten nicht und sind für Menschen in ihrer Trauer da.
Da, wo Menschen sich in ihrer Trauer alleine fühlen, unterstützen wir als Kontaktstelle Trauer. Die Bearbeitung des Verlustes erfolgt in Einzelgesprächen oder durch Austausch mit ähnlich betroffenen Menschen in Gruppen und durch kreatives Tun in Gemeinschaft.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen!
Hilfe bei schwerer Trauer lebt von der persönlichen Begegnung. Das ist momentan nicht möglich. Die Erfahrungen, die die Mitarbeiterinnen der Kontaktstelle Trauer mit einer distanzierten/digitalen Form der Trauerhilfe gemacht haben, sind allerdings besser als erwartet.
pdf, 921 Kb
herunterladen