Am 2. Mai schnürten 230 Schüler*innen der Musikmittelschule Gumpoldskirchen ihre Laufschuhe für den guten Zweck. Mit ihrer bereits vierten Teilnahme am LaufWunder der youngCaritas – Österreichs größtem Kinder- und Jugendbenefizlauf – beweisen die jungen Läufer*innen gemeinsam mit tausenden anderen jungen Menschen in ganz Österreich, dass soziales Engagement nicht nur extrem wertvoll ist, sondern auch Freude bereitet. Angefeuert wurden die Schüler*innen neben Eltern und Lehrer*innen auch von Direktor Ernst Pokorny und Alice Uhl von der youngCaritas. Insgesamt 1.076 Runden wurden auf dem Sportplatz des 1. SVg Gumpoldskirchen gelaufen.
Das LaufWunder ist kein Wettbewerb, vielmehr geht es um das gemeinsame soziale Engagement. Dabei sammeln die Schüler*innen mit jeder gelaufenen Runde Spenden für junge Menschen in Not im In- und Ausland – in diesem Jahr unter anderem für die Caritas Lerncafés in Wien und Niederösterreich sowie für Kinderhilfszentren in der Ukraine. „Die Hilfsbereitschaft und Mitmenschlichkeit junger Menschen ist enorm. Auch heute sind wieder alle Schüler*innen mit unheimlich viel Engagement dabei, um möglichst viel Hilfe möglich zu machen. Sie zeigen, dass ihnen soziale Ungerechtigkeit nicht egal ist und jeder und jede konkret etwas tun kann, um zu helfen“, betont Caritasdirektor Klaus Schwertner. In Wien und östlichen Niederösterreich waren vergangenes Jahr circa 10.300 engagierte Läufer*innen aus 50 Schulen beim Benefizlauf mit dabei. Insgesamt konnten die Kinder und Jugendlichen damit 210.807 Euro an Spenden für die Hilfsprojekte im In- und Ausland sammeln. „Es freut uns sehr, dass sich auch in diesem Jahr des youngCaritas LaufWunders bereits so viele Schülerinnen und Schüler angemeldet sind. Und wir hoffen auf zahlreiche weitere Anmeldungen von Schulen, damit wir noch mehr Hilfe ermöglichen können“, so Alice Uhl, Leiterin der youngCaritas in Wien.
Anmeldungen für Laufveranstaltungen an der eigenen Schule sind noch möglich.
Initiiert und organisiert wird das LaufWunder von der youngCaritas, der Plattform der Caritas für junge Menschen, die sich sozial engagieren wollen. Die Kinder und Jugendlichen werden vor dem LaufWunder über die Hilfsprojekte informiert und suchen sich Sponsor*innen – wie Eltern, Nachbar*innen oder Verwandte, die für jede Runde einen Betrag spenden. Die jungen Menschen wählen selbst, welchem Projekt sie „ihre Kilometer“ widmen wollen. Je mehr Runden sie schaffen, desto mehr Spenden werden gesammelt und machen Hilfe möglich. Alle Spenden fließen zu hundert Prozent in die Projekte. Ermöglicht wird das youngCaritas LaufWunder österreichweit mit finanzieller Unterstützung der Ersten Bank und Sparkassen. Die Laufveranstaltungen an den Schulen finden vom Frühjahr bis zum Herbst statt. Dabei kann am eigenen Sportplatz, in einem Park, im Turnsaal oder um einen Häuserblock gelaufen werden.
Informationen und Anmeldung unter https://wien.youngcaritas.at/laufwunder.