Mutfluencer*innen - Deine Zeit, deine Idee, dein Projekt

Die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Covid-19 Pandemie stellen uns als Gesellschaft vor große Herausforderungen. Vor allem junge Menschen, deren Bedürfnisse und Sorgen in dieser Zeit oft überhört wurden, werden mit Unsicherheiten hinsichtlich ihres Alltags und ihrer Zukunftsperspektiven konfrontiert.

Zwei Jahre Pandemie und (k)ein Ende in Sicht?

Maßnahmen fallen, Pandemiemüdigkeit kehrt ein und eine Krise folgt der anderen. Gleichzeitig blicken wir gespannt auf den kommenden Winter, denn die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der vergangenen zwei Jahre sind nicht einfach weg. Nach wie vor stellt uns die Covid-19 Pandemie als Gesellschaft vor große Herausforderungen. Gerade junge Menschen, deren Bedürfnisse und Sorgen in dieser Zeit oft überhört wurden, werden mit Unsicherheiten hinsichtlich ihres Alltags und ihrer Zukunftsperspektiven konfrontiert.

Das Projekt Mutfluencer*innen richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, stellt Ressourcen zur Verfügung und bietet dadurch einen Gestaltungsraum für Innovation und Partizipation. Aktuell notwendige gesellschaftliche Veränderungsprozesse werden dadurch aktiv mitgestaltet.

Seit Projektstart im Sommer 2021 wurden bereits 37 Projekte entwickelt und umgesetzt. Derzeit entstehen 27 weitere Projekte, die bis März/April präsentiert werden. Die Vielfalt an Lösungsansätzen, die eingereicht wurden, zeigen das Potenzial und die Kreativität junger Menschen ihre Gesellschaft mitzugestalten.  Mit dabei waren Medienprojekte wie Podcasts, Blogs, Videos/Filme, künstlerische Projekte zu Malerei, Lesungen, aber auch Workshops, Begegnungsräume, Sport und Technik.

Für Anmerkungen und Fragen schreib uns an: mut@caritas-wien.at

Besuch uns auf Instagram: Mut_fluencerinnen

 

Werde Mutfluencer*in

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Partner