Das tut uns gut – in diesen Zeiten

Hier finden Sie Links zu schönen Gedanken, wenn eine die Schwermut überkommt.
Geschichten der Hoffnung
In unseren Pfarren ereignen sich viele hörenswerte Geschichten, die oftmals im Verborgenen bleiben. Hier wollen wir diesen Geschichten genau zuhören und unsere Dankbarkeit stellvertretend an die vielen Ehrenamtlichen ausdrücken! Schicken auch Sie uns Ihre Geschichte der Hoffnung!
GeDANKEN
Pater Kosmas' Gedanken
Corona ist schuld: Die Caritasgemeinde hat sich nach all den Jahrzehnten der bewussten Internet-Abstinenz doch entschlossen, uns auch einmal „online“ zu artikulieren. „Erfahrung haben wir in diesem Gebiet keine, aber wir werden den Weg im Gehen kennenlernen.“ Es ist wunderschön geworden!
Im Philipperbrief lesen wir „Ich habe gelernt, mich in jeder Lage zurechtzufinden: Ich weiß Entbehrungen zu ertragen, ich kann im Überfluss leben.“ (vgl. Phil 4,11-12). Anpassungsfähigkeit ist uns Christinnen und Christen gleichsam in unsere DNA geschrieben. In diesen Tagen der vielen wichtigen auferlegten Einschränkungen verbringen die Menschen viel Zeit zu Hause und in ihren Familien. Das hat auch Folgen für das eigene und gemeinsame Glaubens- und Gebetsleben. Es ist die Stunde der Hauskirche. ... So „werden unsere Wohnzimmer dieser Tage gleichsam zu Kirchenbänken“. Franz Lackner, Erzbischof von Salzburg
Kontakt
PfarrCaritas und Nächstenhilfe
Stephansplatz 6/ 1/ 5. Stock 1010 Wien