Augustsammlung 2025

© Caritas
Caritas-Kollekte
für Afrika, Asien und Lateinamerika
Die Augustkollekte ist heuer für den 17.08.2025 geplant, kann aber wie jedes Jahr hinsichtlich des Termins und der pfarrlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Sie und Ihre Pfarre sind eine wichtige Unterstützung im Kampf gegen den Hunger.
Die Ernte ist ausgefallen, schon wieder
“… Es sind bewaffnete Konflikte, Armut und wirtschaftliche Krisen, die vielerorts zu Ernährungsmangel führen. Ein weiterer Hauptfaktor und vor allem größter Treiber des globalen Hungers ist jedoch die Klimakrise. Schleichende Veränderungen wie die kontinuierliche Erwärmung, Wüstenbildung oder der Anstieg des Meeressspiegels erschweren schon jetzt in vielen Regionen das Überleben und verhindern es in Zukunft möglicherweise komplett. Zudem vernichten aufgrund der Klimakrise immer häufiger und immer extremer auftretenden Katastrophen wie Dürren, Überschwemmungen oder Stürme zunehmend die Lebensgrundlagen vieler Menschen. Böden werden unfruchtbar, das Wasser wird knapp und Ernten werden vernichtet. Die Erträge reichen immer öfter nicht mehr aus, um die eigene Familie zu ernähren. Diese knapper werdenden Ressourcen sind wiederum ein Nährboden für weitere Konflikte. Ein Teufelskreis. Besonders davon betroffen sind die Menschen im globalen Süden, in den ärmsten Ländern der Welt, allen voran in Afrika, aber auch in Teilen Asiens und Lateinamerikas. …”
Aus den Informationen des Gottesdienstvorschlages
So hilft die Caritas
" … Wir als Caritas sehen es als unsere Verantwortung, einen Beitrag zum weltweiten Kampf gegen den Hunger zu leisten, denn Millionen von Menschen brauchen dringend Hilfe. Und aus unseren Projekten wissen wir: Die Lage ist dramatisch, aber nicht hoffnungslos. Dinge können verändert werden. Es gibt Wege, um Menschen jetzt und in Zukunft vor dem Hunger zu bewahren:
Wir helfen bei akutem Hunger In vielen Ländern wie in Burundi, aber etwa auch im Südsudan, in Syrien oder im Gazastreifen …
Wir helfen besonders vulnerablen Gruppen zu überleben …
Wir helfen Resilienz gegen den Klimawandel nachhaltig aufzubauen …
Wir setzen uns für Klimagerechtigkeit ein …
Wir werden als Organisation CO2 neutral …"
Aus den Informationen des Gottesdienstvorschlages
Materialien zur Augustsammlung 2025
Kontakt
PfarrCaritas und Nächstenhilfe
1010 Wien