Aktuelle Infos und Presse-aussendungen

27.11.2023

Caritas-Warnung: Wintereinbruch bringt Lebensgefahr für Obdachlose

Wiener Caritasdirektor Schwertner: "Niemand soll erfrieren müssen!" - Hilfsorganisation unterstützt mit Suppenbussen, zusätzlichen Notquartieren, Wärmestuben und medizinischer Versorgung 

17.11.2023

20 Jahre Tagesstätte im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Retz

Caritas, PBZ und Land NÖ blicken gemeinsam auf zwei Jahrzehnte arbeitsplatznahe Beschäftigung, Qualifizierung und Vermittlung von Menschen mit Behinderung zurück

16.11.2023

Ausgezeichnet: Caritas und Raiffeisen NÖ-Wien vergeben Prälat-Leopold-Ungar-Journalist*innenpreis 2023

Robert Treichler (Profil), Noel Kriznik (Ö1), Nora Zoglauer (ORF2), Katharina Brunner, Lisa Kreutzer, Sandra Schmidhofer, Fabian Füreder und Arthur Moussavi-Wagner (andererseits) mit Hauptpreisen ausgezeichnet.

14.11.2023

Caritas und Minister: Menschen mit Behinderung in Pflege einsetzen

"Zero Projekt Unternehmensdialog" in Wien mit Sozialminister Rauch und Caritasdirektor Bodmann soll Unternehmen aus dem Pflegebereich zu Beschäftigung von Menschen mit Behinderung motivieren - Rauch: 6.300 Menschen mit Behinderung arbeiten in Österreich in der Pflege, Potenzial für mehr ist da

08.11.2023

Mutfluencer*innen nehmen Europäischen Bürgerpreis im EU-Parlament entgegen

Gemeinschaftsprojekt der Caritas der Erzdiözese Wien, von ABZ Austria, der youngCaritas und Teach for Austria in Brüssel ausgezeichnet.

Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Bus

25.10.2023

Caritas startet Kältetelefon und Winternothilfe

Schwertner: „Wenn die Temperaturen sinken, muss unsere Hilfsbereitschaft steigen!“ Caritas Winternothilfe startet mit mehr Betten, mehr Streetwork, Wärmestuben und Kältetelefon. Caritas bittet um Mithilfe – Spenden dringend benötigt.

13.10.2023

Caritas und Land NÖ eröffnen Wohnhaus Laa

Neues Zuhause für 13 Menschen mit Behinderung im Herzen der Stadt, Land NÖ finanziert das Projekt mit.

09.10.2023

Langer Tag der Flucht: Caritas und UNHCR lassen 9 Meter langes „Boot der Hoffnung“ zu Wasser

10 Jahre nach dem Bootsunglück vor Lampedusa wird ein riesiges Papierfaltboot zum „Symbol für eine Welt, in der flüchtende Menschen nicht vor den Toren Europas ertrinken müssen“. 

26.09.2023

Demenzfreundliche Region - „Wir 5 im Wienerwald“ möchte mehr Menschen für das Thema Demenz sensibilisieren

Die fünf Gemeinden Mauerbach, Gablitz, Wolfsgraben, Tullnerbach und Purkersdorf starteten bereits im Oktober 2022 mit Unterstützung der Caritas , Fonds Gesundes Österreich, Gesundheitsministerium und NÖ.Regional das österreichweite Vorzeigeprojekt.

Foto der Sprecher*innen der Pflege Pressekonferenz

22.09.2023

Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

Landau sieht Verhandlungen zum Finanzausgleich als Chance für einen Schritt in Richtung Systemreform – hin zu Personalorientierung, Harmonisierung föderaler Strukturen und langfristiger finanzieller Absicherung.

Aktuelle Erreichbarkeit

Aufgrund von Homeoffice erreichen Sie das Presseteam am besten telefonisch unter den angeführten Mobil-Nummern oder über die allgemeine E-Mailadresse. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Martin Gantner

Pressesprecher

Michaela Ritter

stv. Pressesprecherin