Nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch zunehmend in sozialen Dienstleistungseinrichtungen ist ein funktionierendes und effizientes Qualitätsmanagement eine wichtige Erfolgsgrundlage. Die Caritas der Erzdiözese Wien ist mit ihrem Qualitätsmanagementsystem einer der Vorreiter in Österreich und hat daher bei der TÜV AUSTRIA CERT GMBH eine Zertifizierung angestrebt.
Am Mittwoch, 27. Oktober, wurden die Zertifikate in der Caritas Bereichszentrale im 16. Bezirk feierlich übergeben. Der Vorstandsvorsitzende der TÜV Austria Holding AG, Direktor Dipl.-Ing. Dr. Hugo Eberhardt, erklärte bei der Feier: „Die Caritas Wien versteht ihr Qualitätsmanagementsystem als ein zentrales Werkzeug zur Unternehmensführung. Dieses ist praxisorientiert und wurde aus eigenen Kräften entworfen und implementiert. Besonders positiv ist uns aufgefallen, wie stark das Management den kontinuierlichen Verbesserungsprozess betont.“
Qualitätsmanagement ist für Anbieter von sozialen Dienstleistungen ein wichtiges Steuerungsmittel, wie Caritas Generalsekretär Mag. Alexander Bodmann bekräftigte: „Wir arbeiten sehr qualitätsbewusst und freuen uns, dass uns das nun auch offiziell bestätigt wurde. Die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2008 ist für uns ein Beweis für den bisherigen Erfolg und ein Ansporn, noch besser zu werden.“
Im Zertifizierungsverfahren wurde der gesamte Bereich „Menschen mit Behinderung“ der Caritas Wien mit derzeit rund 700 Mitarbeitern in Wien und dem östlichen Niederösterreich auditiert. Insgesamt umfasst der Bereich rund 720 Wohnplätze in Wohngruppen und Wohngemeinschaften und etwa 700 Plätze in Beschäftigungstherapien oder Tagesstätten sowie die Dienste der beruflichen Integration (Arbeitsassistenz und das Jobcoaching). Die gesamte Unternehmenskultur ist besonders auf Qualität ausgerichtet, wie Caritas-Bereichsleiterin Mag.a Sonja Weiklstorfer betonte: „Unsere Mitarbeiter arbeiten mit großer Freude, Engagement und Motivation und möchten, dass Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen größtmögliche Lebensqualität haben.“ Mit der TÜV AUSTRIA CERT GMBH hätte man den richtigen Partner für die Zertifizierung gefunden, der sich als sehr flexibel, kompetent und kundenorientiert erwiesen hat.
Über die TÜV AUSTRIA CERT GMBH
Die TÜV AUSTRIA Gruppe besteht seit 1872, ist national und international tätig und beschäftigt derzeit rund 1000 MitarbeiterInnen. Ihre akkreditierte Zertifizierungsstelle mit den Schwerpunkten Qualität, Umwelt und Sicherheit sowie der Inspektionsstelle Technik & Recht ist schwerpunktmäßig in der TÜV AUSTRIA CERT GMBH angesiedelt. Deren Auditoren sind Praktiker und zeichnen sich durch hohe Fachkompetenz sowie große Berufs- und Auditerfahrung aus.