- Sensibilisierung für die Lebenswelt hochbetagter desorientierter Menschen
- Umgang in der Begegnung und Arbeit mit demenzkranken Menschen.
Nach dem Vortrag gibt es die Gelegenheit sich bei einem Imbiss auszutauschen.
WANN: Freitag, 16. Februar 2018, 17.30 – 19.00
WO: Rathaus Klosterneuburg, Großer Sitzungssaal, Rathausplatz 1, 3400 Klosterneuburg
REFERENTIN: Brigitte Weinlich, zertifizierte Validationslehrerin
EINTRITT: freie Spende
ANMELDUNG: nicht notwendig
Ansprechpersonen
Roswitha Eisl
+43 664 422 79 05
office(at)hospiz-stmartin.at
Weitere Vorträge aus der Reihe "Demenz":
- Gut leben mit Demenz – medizinische und pharmazeutische Aspekte
WANN: Dienstag, 13. März 2018, 17.30 – 19.00
WO: Rathaus Klosterneuburg, Großer Sitzungssaal, Rathausplatz 1, 3400 Klosterneuburg
- Beschäftigung für alle Sinne
WANN: Dienstag, 10. April 2018, 17.30 – 19.00
WO: Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold, Brandmayerstraße 50, 3400 Klosterneuburg
- Erwachsenenschutz statt Sachwalterschaft
WANN: Donnerstag, 17. Mai 2018, 17.00 – 18.30
WO: Rathaus Klosterneuburg, Großer Sitzungssaal, Rathausplatz 1, 3400 Klosterneuburg
- Leben mit Demenz
WANN: Montag, 18. Juni 2018, 17.00 – 18.30
WO: Rathaus Klosterneuburg, Großer Sitzungssaal, Rathausplatz 1, 3400 Klosterneuburg
- Neue Wege und Therapieansätze im Umgang mit Demenz
WANN: Donnerstag, 12. Juli 2018, 18.30 – 20.00
WO: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum, Dietrichsteingasse 16, 3400 Klosterneuburg
- Herausforderndes Verhalten bei dementen alten Menschen
WANN: Mittwoch, 26. September 2018, 17.00 – 18.30
WO: Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder, Festsaal, Martinstraße 28-30, 3400 Klosterneuburg
- Eigene Selbstsorge und Kraftquellen für pflegende Angehörige
WANN: Dienstag, 16. Oktober 2018, 17.00 – 18.30
WO: Rathaus Klosterneuburg, Großer Sitzungssaal, Rathausplatz 1, 3400 Klosterneuburg