Nach einer schwierigen Lebensphase ist es besonders für Mütter wichtig, sich rasch zu stabilisieren und neuen Mut zu fassen ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.
Im Haus Frida finden Sie und ihre Kinder eine Unterkunft für den Neustart. Unsere BezugsbetreuerInnen unterstützen Sie dabei, wieder auf eigenen Beinen zu stehen und gestärkt in ein eigenständiges Leben zu starten.
Unser Angebot
- Begleitung und Unterstützung nach akuten Krisen
- Beratung und Unterstützung in finanzieller, sozialer, gesundheitlicher und rechtlicher Hinsicht
- Hilfe bei der Suche nach Arbeit oder einem Kinderbetreuungsplatz
- Begleitung und Förderung der Kinder
- Hilfe bei Erziehungsproblemen oder Lernschwierigkeiten
- Unterstützung bei Behördenwegen
- Hausgemeinschaft
Was wir gemeinsam erreichen wollen
Im Haus Frida wollen wir Sie betreuen, entlasten und ermutigen und Sie auf dem Weg in die Selbständigkeit begleiten.
Wer kann bei uns wohnen?
Mütter und Kinder mit Migrationshintergrund, die teilweise von Armut und sozialer Exklusion betroffen sind und die Förderkriterien des Beratungszentrums Wohnungslosenhilfe nicht erfüllen.
Der Aufenthalt im Mutter-Kind-Wohnen ist auf zwei Jahre befristet.