Welttag der Armen am Elisabethsonntag

16.11.2025 - 33. Sonntag im Jahreskreis

Salz der Erde sein -

Rosmarinsalz zum Elisabethsonntag

Auch heuer kann wieder ein kleines Geschenk zum Verteilen anlässlich des diesjährigen Welttags der Armen in der PfarrCaritas bestellt werden. Unter dem Motto „Mach es wie Elisabeth: Sei das Salz der Erde!“ gibt es heuer Rosmarinsalz.

Wir laden Sie ein, bei uns das Rosmarinsalz um 0,55 € / Stück zu bestellen und sie rund um den Welttag der Armen oder direkt im Gottesdienst am 16. November auszuteilen.

Bestellen Sie die gewünschte Stückzahl bitte bis spätestens 30. September über https://eveeno.com/elisabethsonntag

Sollte Sie Hilfe bei der Bestellung benötigen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat der PfarrCaritas und Nächstenhilfe unter 01 51 552 3678.

Denn du bist meine Hoffnung, Herr und Gott, meine Zuversicht von Jugend auf.

Die Psalmen,
vgl. Kapitel 71,5

Papstbotschaft zum 9. Welttag der Armen

“… Der Arme kann zum Zeugen einer starken und verlässlichen Hoffnung werden, gerade weil er sie in einer prekären Lebenssituation bekundet, die von Entbehrungen, Gebrechlichkeit und Ausgrenzung geprägt ist. Er verlässt sich nicht auf die Sicherheiten von Macht und Besitz, er leidet vielmehr unter ihnen und ist oft ihr Opfer. Seine Hoffnung kann nur anderswo ruhen. Indem wir erkennen, dass Gott unsere erste und einzige Hoffnung ist, vollziehen auch wir den Übergang von vergänglichen Hoffnungen zur dauerhaften Hoffnung. Und in Anbetracht des Wunsches, Gott als Wegbegleiter zu haben, werden Reichtümer relativiert, weil wir den wahren Schatz entdecken, den wir wirklich brauchen. Die Worte, mit denen Jesus seine Jünger ermahnt hat, sind klar und deutlich: »Sammelt euch nicht Schätze hier auf der Erde, wo Motte und Wurm sie zerstören und wo Diebe einbrechen und sie stehlen, sondern sammelt euch Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Wurm sie zerstören und keine Diebe einbrechen und sie stehlen« (Mt 6,19-20) …”

Den vollen Wortlaut der Botschaft finden Sie hier.

Materialien zu Gottesdienstgestaltung

Schriftlesungen aus dem Schott für den 33. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr c)

“… Der Tag des Herrn, der Tag seiner offenbaren Ankunft, wird das Ende dieser Zeit bedeuten. Die Macht und die Herrlichkeit werden sichtbar werden; es wird klar sein, was gilt und wer bleibt. Sollen wir den Tag herbeiwünschen? Er hat schon begonnen: Gott richtet und rettet, jetzt. …”

PfarrCaritas und Nächstenhilfe