
Le+O Erntedanksammlung
Bei der Erntedanksammlung sammeln wir im Herbst in Pfarren der Erzdiözese Wien bereits zum 10. Mal lang haltbare Lebensmittel für das Projekt Le+O – Lebensmittel und Orientierung und weitere (pfarrliche) Lebensmittelausgabestellen.
Immer mehr Menschen in unserem Land sind auf Unterstützung angewiesen. Sozialmärkte und Lebensmittelausgaben ermöglichen auch Menschen mit geringem Einkommen eine einigermaßen akzeptable Ernährungssituation.
Gleichzeitig verwertet Le+O Lebensmittel, die sonst vom Handel entsorgt werden würden, was dazu führt, dass viele Lebensmittel gespendet werden, die in Kürze ablaufen. Deshalb sind lang haltbare Lebensmittel oft im Angebot von Le+O-Ausgabestellen Mangelware.
Um auch Waren, die lange halten, anbieten zu können, werden diese im Rahmen der Erntedanksammlung in Pfarren gesammelt. Gerade zum Erntedankfest nehmen viele Pfarren die Möglichkeit wahr, ihren Dank auch in Form von Spenden an bedürftige Menschen zu zeigen und ihren Wohnstand zu teilen.
Mehr zum Projekt Le+O finden Sie unter www.caritas-leo.at.
Wie können Sie mitmachen?
Wollen Sie die Erntedanksammlung in Ihrer Pfarre unterstützen? Dann melden Sie sich bitte hier an: https://eveeno.com/erntedanksammlung2023
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Margit Wutschitz.
Unterstützende Materialien zum Download
Beschriftungen
Vorschlag zur Gestaltung des Gottesdienstes und der Kinderliturgie
Kontakt

Margit Wutschitz
Vikariat Wien-Stadt, Sammlungen
1010 Wien
Wir dürfen Armut nicht als Tatsache hinnehmen. Zeigen wir Solidarität mit Menschen am Rande der Gesellschaft! Mit einer Lebensmittelspende kann ganz konkret geholfen werden. Jede Spende macht satt.