Schule, Arbeit, ärztliche Hilfe und psychische Gesundheit

Offenes Foyer

 

Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Foyer EG, 1100 Wien

Jeden Mittwoch und Freitag kostenloses Mittagessen in der magdas Kantine
Mi. & Fr. 13:30 - 14:45 Uhr

Angebote im Herbst 2023

 

  • Mi. , 06.09.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Grätzeleltern | Barbara & Eva


  • Mi., 13.09.2023

13:30 - 14:45 Uhr: Mittagstisch Magdas | Mila


  • Mi., 13.09.2023

15:00 - 16:30 Uhr:  Plaudercafe | Monika


  • Fr., 15.09.2023

15:00 - 16:30 Uhr:  Plaudercafe | Monika


  • Mi., 20.09.2023

15:00 - 18:30 Uhr: Offenes Café | Barbara & Eva


  • Fr.,  22.09.2023

15:00 - 16:30 Uhr:  Kreative Kindergruppe | Natalia


  • Mi., 27.09.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Grätzeleltern | Barbara & Eva


  • Fr.,  29.09.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Plaudercafé  | Monika


 

 

  • Mi., 04.10.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Plaudercafé | Monika       


  • Fr.,  06.10.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Kreative Kindergruppe | Natalia


  • Mi., 11.10.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Grätzeleltern | Barbara & Eva     


  • Fr., 13.10.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Plaudercafé | Monika    


  • Fr.,  20.10.2023

15:00 - 16:30  Uhr: Plaudercafé | Monika


  • Mi., 25.10.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Grätzeleltern | Barbara & Eva     


  • Fr.,  27.10.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Kreative Kindergruppe | Natalia


 

 

  • Fr.,  03.11.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Plaudercafé | Monika


  • Mi., 08.11.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Grätzeleltern | Barbara & Eva    


  • Fr.,  10.11.2023

15:00 - 16:00 Uhr:  Kreative Kindergruppe | Natalia


  • Mi., 15.11.2023

15:00 - 18.30 Uhr:  Offenes Café |  Barbara & Eva   


  • Fr.,  17.11.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Plaudercafé | Monika


  • Mi., 22.11.2023

15:00 - 16:30 Uhr, Grätzeleltern | Barbara & Eva     


  • Fr.,  24.11.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Kreative Kindergruppe | Natalia


  • Mi., 29.11.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Plaudercafé | Monika

 

  • Fr.,  01.12.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Kreative Kindergruppe | Natalia


  • Mi., 06.12.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Grätzeleltern | Barbara & Eva   


  • Mi., 13.12.2023

15:00 - 18:30 Uhr:  Offenes Café | Barbara & Eva     


  • Fr.,  15.12.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Plaudercafé | Monika


  • Mi., 20.12.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Grätzeleltern | Barbara & Eva     


  • Fr.,  22.12.2023

15:00 - 16:30 Uhr: Kreative Kindergruppe | Natalia


Flyer - Offenes Foyer | Відкрите фойє

Kontaktpersonen für das Offene Foyer

Monika Holzwieser

PfarrCaritas Hilfe für Ukrainer*innen, Plaudercafés

Lyudmyla Willingshofer

PfarrCaritas Hilfe für Ukrainer*innen, Sozialberatung

Plaudercafés

Plaudern, Alltagskonversation, gemütliche Zeit um Deutsch zu üben, mit Kinderbetreuung

  • Caritaszentrum Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1, 2700 Wiener Neustadt: Do., 16.00 - 18:00 Uhr; aktuell bis 15.06.2023 geplant, Sommerpause  Mitte Juni - September 2023
  • Pfarre Aspern Asperner Heldenplatz 9, 1220 Wien: Mo.,13:30 - 15:30 Uhr; bis 30.05.2023 geplant, Sommerpause von Juni - September 2023
  • Pfarre Maria-Drei-Kirchen  Rennweg 91, 1030 Wien: Di., 13:30 - 15:30 Uhr, 18.04.2023 - 30.05.2023; Aktuell bis 27.06.2023 geplant, Sommerpause von Juli - September 2023
  • Congregatio Jesu Stephansplatz 6, 1010 Wien: Fr., 15:00 - 17:00 Uhr; keine Kinderbetreuung, Sommerpause von Juni - September 2023, Anmeldung erforderlich
  • Villa Landau Südbahnstrasse 12, 2680 Semmering-Kurort: Do.,13:30 - 16:45 Uhr; bis 29.06.2023 geplant, Sommerpause von Juli - September 2023
  • Pfarre Franz von Sales Frieda-Grätzlzentrum Krim Pater Zeininger Platz 1, 1190 Wien: Fr., 14.04.2023, 19.05.2023; Mo., 26.06.2023 17:00 - 19:00 Uhr; Sommerpause bis September 2023

nähere Informationen und Anmeldungen bei:

Monika Holzwieser

Monika Holzwieser

PfarrCaritas Hilfe für Ukrainer*innen

Stephansplatz 6/ 1/ 5. Stock

1010 Wien

Deutschkurse

Es gibt eine Vielzahl an Angeboten, um Deutsch zu lernen. Sei es mit Zertifikat oder in gemütlicher Runde für die ersten Wörter. Wenn Sie das passende Angebot suchen, kontaktieren Sie gerne Monika Holzwieser (monika.holzwieser@caritas-wien.at), Sie unterstützt sie dabei.

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/asyl-integration/ausbildung-arbeit/carbiz

Medizinische Hilfe

Ukrainer*innen mit GVS haben denselben Zugang zu medizinischer Behandlung wie versicherte Österreicher*innen. Sie finden hier Kontakte zu Ukrainisch/russisch sprechenden Ärzt*innen, außerdem und Anlaufstellen für nicht-versicherte Personen.

Weitere Infos zu Ärzten mit Sprachkenntnissen finden Sie unter folgendem Link:  https://start.wien.gv.at/ukraine

Ängste? Sorgen? Heimweh? Wie umgehen mit der neuen Situation in Österreich?
Belastende Erfahrungen durch Krieg & Flucht? Für Kinder, Jugendliche und junge
Erwachsene bis 24 Jahre: Rat auf Draht https://www.rataufdraht.at/chat-beratung/ua

Arbeitsmarktberatung

Die Berater*innen von step2job bieten Ihnen Informationen und Unterstützung beim erfolgreichen Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/arbeit-beschaeftigung/beratung/step2job

Der gemeinnützige Verein Tralalobe unterstützt die Menschen in einem ersten Schritt durch unabhängige und faire Rechtsberatung, geschützten Wohnraum und intensivem Deutsch lernen. Darüber hinaus vermitteln wir Ausbildungs- und Arbeitsplätze und helfen individuell bei persönlichen Anliegen, u.a. durch psychologische Betreuung. https://www.tralalobe.at/

Team Ukra - PfarrCaritas Hilfe für Ukrainer*innen