FREI.Spiel

Förderung von Schul- und Kindergartenkindern


FREI.Spiel bietet kostenlose, niederschwellige Unterstützung direkt in Kindergärten, Schulen und Horten an. Freiwillige (FREI.Spieler*innen) fördern Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen individuell während der Unterrichts- bzw. Betreuungszeit und schaffen so bessere Voraussetzungen für faire Bildungschancen.

Durch die regelmäßigen Besuche (mind. einmal wöchentlich) der FREI.Spieler*innen in der Schulklasse, Hort- oder Kindergartengruppe entstehen vertrauensvolle Beziehungen, die die Kinder motivieren, stärken und ihnen Erfolgsmomente ermöglichen. Gleichzeitig werden die Pädagog*innen entlastet. FREI.Spiel organisiert die Aufnahme, Begleitung und Vermittlung der FREI.Spieler*innen, sodass die kostenlose Unterstützung direkt in den Bildungseinrichtungen stattfinden kann und kein zusätzlicher Aufwand für die Begünstigten (Eltern, Kinder, Bildungseinrichtung, Pädagog*innen) entsteht.

Unser Angebot

- Freiwillige unterstützen mindestens 2 Stunden/Woche eine Schulklasse, Hort- oder Kindergartengruppe unter Anleitung der Pädagog*innen
- Niederschwellige, kostenlose Unterstützung für sozioökonomisch benachteiligte Kinder 
- Kinder erfahren Erfolgsmomente durch individuelle Zuwendung und Förderung direkt im Bildungskontext
- Kinder entwickeln wichtige Kompetenzen, Lernmotivation und Selbstbewusstsein - wichtige Voraussetzungen für bessere Bildungs- und Zukunftschancen
- Professionelle Begleit- und Schulungsangebote für Freiwillige

Was wir gemeinsam erreichen wollen?

Mit FREI.Spiel wollen wir Kinder stärken, die am Bildungsweg vor Herausforderungen stehen. Vertrauensvolle Bezugspersonen außerhalb der Kernfamilie können für Kinder aus benachteiligten Verhältnissen den entscheidenden Unterschied machen, belegen Studien aus der Resilienzforschung. Durch die regelmäßigen Besuche der FREI.Spieler*innen direkt in den Bildungseinrichtungen können sie verlässliche Beziehungen zu den Kindern aufbauen und sie individuell fördern. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für faire Bildungschancen.

Kinder in Ihrer Bildungseinrichtung brauchen Unterstützung?

Kontaktieren Sie uns. Ein*e Freiwilligen- und Standortkoordinator*in kommt zu Ihnen an den Standort, um den Bedarf und Ihre Wünsche zu besprechen und unser Angebot und die Rahmenbedingungen vorzustellen. 
Wir vermitteln je nach Verfügbarkeit FREI.Spieler*innen an Schulklassen, Hort- oder Kindergartengruppen, wo sie unter Anleitung der Pädagog*innen Kinder, je nach Bedarf, unterstützen.
FREI.Spieler*innen sind während ihrer Einsätze selbstverständlich versichert und haben bereits alle wichtigen Dokumente (wie z.B. die Strafregisterbescheinigungen) an FREI.Spiel erbracht, sodass für Sie kein bürokratischer Aufwand entsteht.
Weitere Informationen finden Sie unter www.freispiel.or.at

Sie möchten helfen?

Freiwillige Mitarbeit
https://freiwillige.caritas-wien.at/informationen/freiwilligen-projekte
Finanzielle Unterstützung
Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT47 2011 1890 8900 0000
Verwendungszweck: Freispiel Kst2209
 

Kontakt


FREI.Spiel – Freiwillige für Kinder
Mommsengasse 35, 1040 Wien
freispiel(at)caritas-wien.at
0664 8165818
https://www.freispiel.or.at/