WIRklich verbunden im Alter
Das Projekt „WIRklich verbunden im Alter“ wird von Missing Link gemeinsam mit der FH JOANNEUM Graz umgesetzt. Es zielt darauf ab, die soziale Isolation und gesundheitliche Benachteiligung von älteren Frauen (60+) mit Migrations- oder Fluchtbiografie im 22. Wiener Gemeindebezirk zu bekämpfen. Dazu werden insgesamt 24 Frauen in zwei Lehrgängen zu "Buddies" ausgebildet. Der Lehrgang unterstützt und ermächtigt sie eigene, kultursensible Angebote zu Gesundheit und Gemeinschaft für Frauen in ihrem Umfeld zu entwickeln und umzusetzen. Es entstehen gesundheitsfördernde „Caring Communities“ im unmittelbaren Lebensumfeld der Zielgruppe, die Teilhabe und Beziehung stärken.
Die Aktivitäten finden bewusst in sozialen Räumen des 22. Bezirks statt und sind auf die Lebensrealitäten der Teilnehmerinnen abgestimmt. Parallel dazu werden formative Evaluierungsformate und Coaching eingesetzt, um Qualität sicherzustellen und die Buddies zu stärken. Lokale Kooperationspartner*innen wie Bezirksvertretungen, Gesundheitsstellen und Nachbarschaftseinrichtungen sind essenziell für das Projekt.
Die Erfahrungen und das Wissen aus dem Projekt werden durch einen Transfer-Workshop, eine Projektwebsite, Presseaussendungen sowie Materialien wie Folder und Postkarten weitergegeben, um andere Organisationen und Interessierte zu inspirieren.
Du möchtest neue Frauen kennenlernen, gemeinsam aktiv sein und etwas für dein Wohlbefinden tun?
Wir suchen Teilnehmerinnen, die Lust haben, in einer unterstützenden Gruppe zusammenzukommen, Neues auszuprobieren und kleine Aktivitäten im Grätzl mitzugestalten. Das Projekt wird im 22. Bezirk umgesetzt.
Projektlaufzeit: 1.1.2026-31.12.2028
Kontakt: missing.link(at)caritas-wien.at
