Das Offene Wohnzimmer

- Solidaritätsort in Wr. Neustadt

Worum geht es bei diesem Projekt?

„Das Offene Wohnzimmer“ in der Stiftspfarre Neukloster in Wr. Neustadt ist ein Begegnungsort. Sein Ziel ist es, durch die Stärkung sozialer Netzwerke und durch gegenseitige Hilfe auf Augenhöhe die gesellschaftlichen sowie persönlichen Krisen gemeinsam gut zu meistern.

Die Angebote, die im Offenen Wohnzimmer stattfinden, werden auf die Besucher*innen zugeschnitten und von ihnen selbst mitgestaltet. Dabei steht auch die finanzielle Entlastung im Fokus, die indirekt durch bspw. gemeinsame Mahlzeiten, Austausch und Informationsweitergabe erzielt werden kann. Aber auch das Fördern von sozialer Teilhabe und das lustvolle Beisammensein etwa durch Singen, Bewegung oder diverse Workshops sollen fixer Bestandteil des Offenen Wohnzimmers sein.

Jede*r kann seine Talente, sein Wissen, seine Ideen einbringen! Die Umsetzung des Angebots basiert auf dem Engagement freiwilliger Mitarbeiter*innen mit Unterstützung Hauptamtlicher.

Kooperationen wird es vor allem mit dem Projekt „Alle Papiere? Durchblick in der Zettelwirtschaft”, sowie mit der Caritas-Sprechstunde der Stiftspfarre Neukloster und der Sozialberatung NÖ geben.

Wo findest du uns?
Pfarrsaal Stiftspfarre Neukloster, Neuklosterg. 1, 2700 Wr. Neustadt

Jede*r kann sich einbringen, man lernt voneinander und unterstützt sich gegenseitig. Ganz nach dem Motto „gemeinsam wird uns wieder warm!”

Maria Sofaly,
Leiterin

Ich möchte aktiv werden!

Du hast Kompetenzen oder Fähigkeiten, die Du anderen zur Verfügung stellen möchtest?

Fremdsprachen, handwerkliche oder digitale Fähigkeiten, Tanzskills, Yoga, oder anderes? Du möchtest gerne etwas mit anderen für andere organisieren und den Raum dafür gratis nutzen? Kleidertausch, gemeinsamer Kochabend, Kinoabend, Spieleabend, Singkreis, gemeinsam Patchworken, Strickrunde,…

Wir sind noch im Aufbau und freuen uns, wenn Du das Offene Wohnzimmer mit uns mitgestaltest!
Melde dich bei uns!

Unsere Öffnungszeiten

Ab September: Mittwoch, 11:00 - 13:00 Uhr sowie Donnerstag, ab 16:00 Uhr (wenn nicht im Programm für einzelne Veranstaltungen anders angegeben).

Angebote im Offenen Wohnzimmer


  • Mi., 06.09.2023

11:00 - 13:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!      


  • Do., 07.09.2023

16:00 - 18:00 Uhr: Unterstützung durch Begleiter*innen der Zettelwirtschaft

 „Alle Papiere? Durchblick in der Zettelwirtschaft“ ist ein Freiwilligenprojekt, bei dem geschulte Begleiter*innen im Raum Wiener Neustadt aktiv sind. Sie unterstützen beim Ausfüllen von Formularen, geben Orientierung bei Fragen zu sozialen Themen, Gesundheit und Zusammenleben. Ihr könnt auch gerne noch auf unsere Projekt-Seite verlinken: https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/projekte/alle-projekte/zettelwirtschaft

16:00 - 18:00 Uhr: Plaudercafe

Plaudern, Alltagskonversation, gemütliche Zeit um Deutsch zu üben


  • Mi., 13.09.2023

11:00 - 13:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!     


  • Do., 14.09.2023      

16:00 - 18:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!      


  • Mi., 20.09.2023

11:00 - 13:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!     


  • Do., 21.09.2023

16:00 - 18:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!      


  • Mi., 27.09.2023

11:00 - 13:00 Uhr: Unterstützung durch Begleiter*innen der Zettelwirtschaft.

„Alle Papiere? Durchblick in der Zettelwirtschaft“ ist ein Freiwilligenprojekt, bei dem geschulte Begleiter*innen im Raum Wiener Neustadt aktiv sind. Sie unterstützen beim Ausfüllen von Formularen, geben Orientierung bei Fragen zu sozialen Themen, Gesundheit und Zusammenleben. Ihr könnt auch gerne noch auf unsere Projekt-Seite verlinken: https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/projekte/alle-projekte/zettelwirtschaft


  • Do., 28.09.2023

15:00 - 17:00 Uhr: Plaudercafe - Gemütlich Deutsch lernen

Plaudern, Alltagskonversation, gemütliche Zeit um Deutsch zu üben (für Ukrainer*innen). Наші зустрічі відбуватимуться двічі на місяць: у другий та четвертий четвер місяця.

16:00 - 18:00 Uhr: Das Leben ist ein Wunschkonzert!

Ein Gemeinschaftsformat, das das gegenseitige Beschenken fördert. Beim Wunschkreis kannst du deine Herzenswünsche mit einer Gruppe  teilen und dich überraschen lassen! Gewünscht und geschenkt werden können konkrete Hilfestellungen, Tipps, Infos, Kontakte, Gleichgesinnte, Inspiration, Erfahrung und Wissen und materielle Dinge. Komm vorbei!



  • Mi., 04.10.2023

11:00 - 13:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Do., 05.10.2023  

16:00 - 18:00 Uhr: Malen mit Künstlerin Marion

Gemeinsam Malen mit Künstlerin Marion aus der Tagestätte.


  • Mi., 11.10.2023   

11:00 - 13:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Do., 12.10.2023

15:00 - 17:00 Uhr: Plaudercafe - Gemütlich Deutsch lernen

Plaudern, Alltagskonversation, gemütliche Zeit um Deutsch zu üben (für Ukrainer*innen). Наші зустрічі відбуватимуться двічі на місяць: у другий та четвертий четвер місяця.

16:00 - 18:00 Uhr: Unterstützung durch Begleiter*innen der Zettelwirtschaft

„Alle Papiere? Durchblick in der Zettelwirtschaft“ ist ein Freiwilligenprojekt, bei dem geschulte Begleiter*innen im Raum Wiener Neustadt aktiv sind. Sie unterstützen beim Ausfüllen von Formularen, geben Orientierung bei Fragen zu sozialen Themen, Gesundheit und Zusammenleben. Ihr könnt auch gerne noch auf unsere Projekt-Seite verlinken: https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/projekte/alle-projekte/zettelwirtschaft

16:00 - 18:00 Uhr: Smartphone für Anfänger*innen

Was heißt das, meine Enkelin hat mir ein Bild auf Whatsapp geschickt? Wie kann ich das speichern? Smartphones können eine echte Hürde darstellen. Gemeinsam wollen wir uns durch unser Smartphone durchackern. (Bitte nehmen Sie ihr eigenes Smartphone mit)


  • Mi., 18.10.2023

11:00 - 13:00 Uhr: Unterstützung durch Begleiter*innen der Zettelwirtschaft

„Alle Papiere? Durchblick in der Zettelwirtschaft“ ist ein Freiwilligenprojekt, bei dem geschulte Begleiter*innen im Raum Wiener Neustadt aktiv sind. Sie unterstützen beim Ausfüllen von Formularen, geben Orientierung bei Fragen zu sozialen Themen, Gesundheit und Zusammenleben. Ihr könnt auch gerne noch auf unsere Projekt-Seite verlinken: https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/projekte/alle-projekte/zettelwirtschaft


  • Do., 19.10.2023

16:00 - 18:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Mi., 25.10.2023  

11:00 - 13:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Do., 26.10.2023

ENTFÄLLT



  • Mi., 01.11.2023

ENTFÄLLT


  • Do., 02.11.2023

ENTFÄLLT


  • Mi., 08.11.2023     

11:00 - 13:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Do., 09.11.2023

15:00 - 17:00 Uhr: Plaudercafe - Gemütlich Deutsch lernen

Plaudern, Alltagskonversation, gemütliche Zeit um Deutsch zu üben (für Ukrainer*innen). Наші зустрічі відбуватимуться двічі на місяць: у другий та четвертий четвер місяця.

16:00 - 18:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Mi., 15.11.2023  

11:00 - 13:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Do., 16.11.2023    

16:00 - 18:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Mi., 22.11.2023

11:00 - 13:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Do., 23.11.2023

15:00 - 17:00 Uhr: Plaudercafe - Gemütlich Deutsch lernen

Plaudern, Alltagskonversation, gemütliche Zeit um Deutsch zu üben (für Ukrainer*innen). Наші зустрічі відбуватимуться двічі на місяць: у другий та четвертий четвер місяця.

16:00 - 18:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Mi., 29.11.2023     

11:00 - 13:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Do., 30.11.2023 

16:00 - 18:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!



  • Mi., 06.12.2023

11:00 - 13:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Do., 07.12.2023   

15:00 - 17:00 Uhr: Plaudercafe - Gemütlich Deutsch lernen

Plaudern, Alltagskonversation, gemütliche Zeit um Deutsch zu üben (für Ukrainer*innen). Наші зустрічі відбуватимуться двічі на місяць: у другий та четвертий четвер місяця.

16:00 - 18:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Mi., 13.12.2023 

18:00 Uhr - Open End: Weihnachtslesung mit Kaberettist Gerold Rudle

Humorvoll, schwungvoll und mit etwas Besinnlichkeit wird der Schauspieler und Kaberettist Gerold uns durch den Mittwochabend in der Adventzeit begleiten.


  • Do., 14.12.2023     

16:00 - 18:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Mi., 20.12.2023    

11:00 - 13:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Do., 21.12.2023 

15:00 - 17:00 Uhr: Plaudercafe - Gemütlich Deutsch lernen

Plaudern, Alltagskonversation, gemütliche Zeit um Deutsch zu üben (für Ukrainer*innen). Наші зустрічі відбуватимуться двічі на місяць: у другий та четвертий четвер місяця.

16:00 - 18:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Mi., 27.12.2023    

11:00 - 13:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


  • Do., 28.12.2023

16:00 - 18:00 Uhr: Treffpunkt “Offenes Wohnzimmer”

Plaudern, Vernetzen, Ideen sammeln. Komm und gestalte das Offene Wohnzimmer mit!


Das Offene Wohnzimmer

Neuklostergasse 1

2700 Wiener Neustadt

Maria Sofaly

Wärmestuben, Klimaoasen und Offenes Wohnzimmer

Das war unser Eröffnungsfest

 

Ein paar Impressionen unseres Eröffnungsfests vom 28.6.2023.

Köstliche Getränke gab es von Lijiljana vom Willea Coffeshop

Berichterstattung in den Medien