
PfarrCaritas und Nächstenhilfe
Service- und Projektstelle für pfarrliche und sozialräumliche Caritasarbeit
Die PfarrCaritas ist "Bindeglied und Vermittlerin zu professionellen Angeboten der Caritas und anderen Organisationen. Soziale und caritative Arbeit vieler engagierter Menschen in den Pfarrgemeinden und kirchlichen Einrichtungen erinnert die in den Pfarrgemeinden lebende Bevölkerung an die biblische Option für die Armen auf Basis der Würde des Menschen und lenkt den Blick auf vorhandene materielle und immaterielle Nöte. Caritasprojekte in den Pfarren haben ihre einmalige Stärke aufgrund ihrer lokalen Verortung im jeweiligen Sozialraum. In ihnen drücken sich Wesen und Auftrag von Kirche aus. Sie involvieren die Zivilgesellschaft und tragen damit das christliche Menschenbild in die Welt.
Die regionalen Referent*innen der Pfarr- und RegionalCaritas sind sowohl Ansprech- bzw. Kontaktpersonen für Menschen in Not als auch für die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den Pfarren und Gemeinden vor Ort. Sie verstehen sich als Prozessmoderator*innen und als wichtiges Bindeglied zwischen Pfarren, Gemeinden und Caritas sowie zu anderen sozialen Einrichtungen wie z.B. Vinzenz-Gemeinschaften, Sozialsprengel etc. Somit erhält die Pfarr- und RegionalCaritas eine wichtige Brückenfunktion, durch die von Not betroffene Menschen mit den verantwortlichen Akteur*innen in den Gemeinden und Pfarren auf Basis der sozialräumlichen Orientierung verbunden werden."
Aus dem Mission Statement der Pfarr- und RegionalCaritas in Österreich
Pressestimmen
Aktuelle Nachrichten und Kommentare

Den Wandel für pastorale Chancen nutzen
Eine sozialräumlich orientierte PfarrCaritas in Österreich
11.Oktober 2024
feinschwarz - Theologische Feuilleton
Buffet Klimaoase Canisiuskirche Wien – PfarrCaritas (C) Frank Sauer