Wenn das Leben unbezahlbar wird - Spenden mit großer Wirkung
(c) Klaus Pichler
Wir treffen tagtäglich Menschen, die sich zwischen Heizen und Essen entscheiden müssen. Vor allem jene mit hohen Wohnkosten, befristeten Mietverträgen und prekären Einkommensverhältnissen sind von Zahlungsschwierigkeiten und Delogierungen gefährdet bzw. betroffen. Wer jeden Euro dreimal umdrehen muss, hat keinen Spielraum für steigende Kosten.
- Die Preise der 40 billigsten Lebens- und einigen Reinigungsmitteln des wöchentlichen Bedarfs sind im letzten Jahr um über 8 % gestiegen. (Quelle AK, 2025)
- 523.000 Menschen sind in Wien armuts- oder ausgrenzungsgefährdet
So helfen wir
- Le+O (Lebensmittel und Orientierung) unterstützt armutsbetroffene Familien, Alleinstehende oder Pensionist*innen durch die Ausgabe von gespendeten und geretteten Lebensmitteln
- Gäste können auch persönliche Beratungsgespräche in Anspruch nehmen.
- Pro Woche werden ca. 20 Tonnen Lebensmittel gerettet und ausgegeben.
- Im Herbst 2025 dieses Jahres waren bereits 10.442 Menschen bei uns – mehr als im gesamten letzten Jahr.
- In der Caritas Sozialberatung unterstützen wir Menschen in sozialen oder finanziellen Notlagen.
- Ziel der Sozialberatung ist, akute Not zu lindern und gemeinsam Wege aus der Krise zu identifizieren.
- Über 20.000 Menschen – darunter mehr als 60 % Frauen – holten sich 2024 Hilfe.
- Derzeit befinden sich 300 Personen auf der Warteliste.
So können Sie jetzt helfen
- 32.500 Euro ermöglichen die Ausgabe für ein Jahr an einem Le+O Standort.
- Mit 19.000 Euro können wir ca. 60 Haushalten mit einem Zuschuss zu Miete, Energierechnungen oder Überbrückungshilfen helfen.
- 9.000 Euro ermöglichen 45 Babystartpakete für Babynahrung, Windeln, und Hygieneprodukte.
- Mit 5.000 Euro kann Le+O rund 5,2 Tonnen verwendbare Lebensmittel für die Unterstützung von Menschen in Not retten und ausgeben.
- 4.000 Euro ermöglichen ca. 40 Kindern mit notwendigem Schulbedarf und finanzieren Projekttage
Treten Sie mit uns in Kontakt