Umgekehrter Adventkalender
(c) Caritas Wien
Mit dem Advent naht eine besondere Zeit im Jahr. Viele öffnen ihre Adventkalendertürchen und freuen sich auf ein großes Fest. Wir möchten mit einer etwas anderen Version des Adventkalenders Weihnachtsstimmung verbreiten und dabei Menschen unterstützen, denen es am Nötigsten fehlt.
Der Umgekehrte Adventkalender funktioniert wie der gewöhnliche. Nur: Statt jeden Tag etwas herauszunehmen, legen wir täglich etwas hinein. Statt 24 Türchen zu öffnen, machen wir 24 Geschenke. Lasst uns gemeinsam die besinnlichste Zeit nutzen, um Menschen in Caritas-Einrichtungen ein wenig Freude zu schenken.
Welche Produkte eignen sich für den umgekehrten Adventkalender?
- Lebensmittel in Originalverpackung die ohne Kühlung haltbar sind
- Besonders gut eignen sich Konserven, Nudeln, Öl und auch Süßigkeiten oder Getränke
- Hygieneartikel wie Duschbad, Zahnpasta oder Damenhygiene
So funktioniert's
Schritt 1: Eine Kiste aussuchen, die als umgekehrten Adventkalender verwendet werden kann.
Schritt 2 (optional): Die Kiste verzieren
Schritt 3: Unter www.fuereinand.at anmelden und nachsehen, was gebraucht wird und wo Abgabestellen sind.
Schritt 4: Jeden Tag etwas in die Kiste legen - haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel.
Schritt 5: Gefüllten Adventkalender vorbei bringen
Abgabestellen
Für Abgabestellen & Öffnungszeiten gleich bei füreinand' anmelden. Nähere Infos werden Ende November bereitgestellt.