Aktuelle Infos und Presse-aussendungen

Gesichter von Menschen, die nur verschwommen zu erkennen sind.

Vier Personen stehen in einem Schlafraum mit Etagenbetten und halten Schilder aus Karton mit handgeschriebenen Botschaften: „Zu jung für die Straße“, „Hilfe sichern – Zukunft schenken“ und „Wir unterstützen“. Es handelt sich um einen Pressetermin der Caritas zur Kampagne für junge Wohnungslose. Die Personen auf dem Foto sind Klaus Schwertner, Tom Adrian (Leiter von a_way), Maresi Kienzer (Leiterin Wohnhaus JUCA) und eine weitere Person.

07.10.2025

Zu jung für die Straße, zu „alt“ fürs System: Caritas fordert mehr Schutz für junge Wohnungslose und bittet um Spenden

Caritas präsentiert neue Erkenntnisse zu Wohnungslosigkeit junger Menschen. Schwertner: „Wir plädieren für eine bundesweite Gesamtstrategie und österreichweit einheitliche Standards in der Kinder- und Jugendhilfe.“

03.10.2025

Langer Tag der Flucht: Caritas & UNHCR warnen mit Pop-Up-Chor vor radikalem Sound in Flucht- und Migrationsdebatte

Caritas und UNHCR setzen mit dem mumok Frauen-Chor Zeichen gegen neuen Sound der Härte. Schwertner: „Unser Refrain ist nicht neu, aber zeitlos gut: Es geht um Menschenrechte!“

26.09.2025

Ein starkes Netz: Caritas und Politik feiern 35 Jahre Psychosoziales Zentrum Wiener Neustadt

35 Jahre für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Wiener Neustadt. Caritasdirektor Schwertner: „Psychische Gesundheit ist eine Frage der Gerechtigkeit und darf kein Tabuthema bleiben.“

19.09.2025

Inklusion täglich leben und möglich machen: 25 Jahre Berufliche Inklusion der Caritas feiert Erfolgsgeschichte

Mit einem Hoffest feierte die Caritas im Weinviertel am Mittwoch das 25-jährige Bestehen der Beruflichen Inklusion in der Alten Hofmühle in Hollabrunn.

18.09.2025

Zum Weltalzheimertag: Caritas Angehörigenakademie startet mit neuem Kursangebot in den Herbst

Caritas unterstützt pflegende Angehörige mit vielfältigen Angeboten mit Schwerpunkt auf Demenz und Selbstfürsorge. Schwertner: „Pflegende Angehörige nicht allein lassen!"

10.09.2025

Caritas Studie zeigt Weg aus Pflegekrise

Studie belegt: Bis zu 4.000 zusätzliche Pflegekräfte verfügbar. Die Caritas fordert bessere Rahmenbedingungen, steuerfreien Pflegebonus und Digitalisierungsfonds.

09.09.2025

Nachbarschaft gestalten – Caritas-Projekt IRINA lädt zum Mitmachen ein

Das Projekt „IRINA – Impulse und Räume für Inklusion in der Nachbarschaft“ der Caritas Wien setzt sich dafür ein, Grätzl rund um Caritas-Einrichtungen lebendiger, bunter und inklusiver zu machen.

04.09.2025

Gemeinsam für Menschen in Not: Start der Le+O Erntedanksammlung der Caritas

Steigende Lebensmittelpreise: 140 Pfarren sammeln haltbare Lebensmittel für Armutsbetroffene in Wien und NÖ

Caritasdirektor Klaus Schwertner und Leiterin der Bildungsprojekte Martina Polleres-Hyll mit Familien, die im carla günstige Schulsachen einkaufen

18.08.2025

Zum Schulstart: Caritas warnt vor steigender Bildungsarmut und unterstützt Familien mit Schulstartaktion und Lernhilfen

Kosten zum Schulstart belasten Familien stark. Caritas fordert Maßnahmen für Bildungsgerechtigkeit und bittet um Spenden und Freiwillige. Schwertner: „Machen wir die Kleinen groß!“

14.08.2025

Corporate Volunteering mit Wirkung: Caritas verzeichnet steigende Nachfrage von freiwilligen Unternehmenseinsätzen

Die Caritas sagt Danke! Immer mehr Unternehmen nutzen Caritas Social Team Day: 660 soziale Einsätze mit 4.000 Freiwilligen pro Jahr. Aktuell werden dringend Köch*innen gesucht!

Erreichbarkeit

Sie erreichen das Presseteam am besten telefonisch unter den angeführten Mobil-Nummern oder über die allgemeine E-Mailadresse.

Michaela Ritter

Pressesprecherin

Ulrike Fleschhut