Wärmestuben

Die 11. Wärmestubensaison hat begonnen

 

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen aus 38 Pfarren und 1 Verein schaffen auch diesen Winter im Rahmen des Projekts „Wärmestuben in Pfarren und Vereinen“ einen Ort, wo man sich bei gutem Essen aufwärmen und den Tag in Gesellschaft verbringen kann. In Anbetracht der herausfordernden Zeit, die für viele drastische Einschnitte bedeutet, ist dieses Engagement wichtiger denn je. 

Um Menschen in finanzieller und sozialer Not heuer noch besser unterstützen zu können, wird in einigen Wärmestuben auch Sozial- und Rechtsberatung,  Bewerbungsunterstützung, seelsorgliche Gespräche sowie medizinische Hilfe angeboten. Es öffnen auch 4 Frauen - und 1 Jugendwärmestube. 

In den 39 Wärmestuben, die von 30. November 2022 bis 31. März 2023 in ganz Wien und Mödling geöffnet sind, ist jede*r herzlich willkommen. Eine Übersicht zu den Wärmestuben finde Sie in unserem Folder und auf unserem Plakat. Besonders weisen wir Sie auch auf die Frauen- & Jugendwärmestuben hin.

Besonders wichtig sind die Wärmestuben für Menschen,

  • die Gesellschaft suchen,
  • denen das Heizen zu teuer geworden ist und die sich folglich aufwärmen möchten
  • die sich über ein warmes Essen freuen und/oder kein zuhause haben.

In der Wärmestube erwartet sie alle ein Platz zum Ausruhen, Essen, Trinken und ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.

Und ganz wichtig: Die Menschen werden als Gäste empfangen und es herrscht eine angenehme, familiäre Atmosphäre. Die Wärmestuben werden von Ehrenamtlichen aus der Pfarre geführt und bei Bedarf von Caritas Freiwilligen unterstützt. Die PfarrCaritas bewirbt das Projekt, begleitet die Pfarren, unterstützt und schult die Ehrenamtlichen.

Spendenmöglichkeiten

 

Spendenkonto

Empfänger*in: Caritas Wien
Verwendungszweck: Wärmestuben Pfarrcaritas
IBAN: AT47 2011 1890 8900 0000
BIC: GIBAATWWXXX

 

Alternativ können Sie auch über Wirhelfen.shop - Schenk Wärme für Menschen in den Wärmestuben spenden.

 

Spenden über QR-Code

Den QR-Code ist direkt in der Banking-App nutzbar. Sie sparen sich dadurch das Eingeben der Kontodaten und des Verwendungszwecks.

Hier eine Anleitung.

Jetzt Wärme schenken!

Kontakt