Kleidung

Garderob137 und Martiniladen

 

Das Garderob 137 schließt mit Ende des Jahres 2025. Der letzte Öffnungstag ist der 18.12. 25.

Kleiderausgaben gibt es weiterhin in den Martiniladen der PfarrCaritas und demnächst im neuen Kirchenschiff in 1050: https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/zusammenleben/pfarrcaritas-und-naechstenhilfe/aktiv-in-den-pfarren/aufeinander-schauen/kirchenschiff/

Eröffnung Februar 2026, nähere Informationen folgen

Im Garderob137 - Gratis-Kleiderausgabe in der Landstraßer Hauptstraße 137 - können sich alle Armutsbetroffenen, die in Österreich leben, Gewand für sich und ihre Kinder aussuchen. Je nach Verfügbarkeit gibt es Hygieneprodukte, Spielsachen, Schuhe und hin und wieder sogar ein Laufrad oder einen Kinderwagen.

Lichtbildausweis für die Registierung jedes Mal mitzubringen!

Öffnungszeiten Mo 9:00-11:00, Di 9:00-11:00, Mi 14:00-16:00, Do 9:00-11:00

Schließtag: 08.12.2025

Letzte Spendenannahme am 16.12.2025. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Mit Ihrer Hilfe konnten wir unzählige Menschen mit dem Nötigsten versorgen und ihnen einen Willkommensort anbieten. 


Die Martiniladen in Wiener Pfarren (Hütteldorf, Neuottakring, Gumpendorf) geben Gewand für Männer, Frauen und Kinder aus.

Öffnungszeiten & Orte

Pfarre Hütteldorf: Dienstag 10.00 – 11.30 Uhr
Linzerstraße 424, im Kastanienhof, 1140 Wien
Gratiskleidung für Frauen und Männer

Pfarre Neuottakring: Donnerstag 10 – 12 Uhr
Familienplatz 8, 1160 Wien
Gratiskleidung für Männer, Frauen und Kinder

Pfarre Gumpendorf: ab 14 Jänner 2026 Mittwoch 10:30 -12 Uhr
Brückengasse 5, 1060 Wien
Gratiskleidung für Männer, Frauen und Kinder

Bitte bringen Sie, wenn möglich, einen Ausweis zur Registrierung mit!

Kontakt

Natalia Bandura

PfarrCaritas Hilfe für Ukrainer*innen, Garderob137, Beratung

Sophie Höfer

PfarrCaritas Hilfe für Ukrainer*innen, Garderob137, Vikariat Wien-Stadt

Vira Koshil

PfarrCaritas Hilfe für Ukrainer*innen, psychologische Beratung

Lebensmittel

Ukrainer*innen sind berechtigt, über Le+O Lebensmittel zu beziehen. Mehr Informationen finden Sie im Folder und unter www.caritas-leo.at.