© David Visnjic

Caritas dankt Freiwilligen und bittet um Mithilfe: „Helfen macht glücklich“

Caritasdirektor Schwertner dankt engagierten Freiwilligen zum Start der NÖ Freiwilligenwoche – 250 Helfer*innen werden derzeit in Niederösterreich gesucht.

„Freiwillige sind in unserer Gesellschaft unverzichtbar. Das sehen wir in unzähligen Caritasprojekten für Menschen in Not. Wenn Menschen etwa in unseren Lerncafés mit benachteiligten Kindern lernen, beim Plaudernetz für einsame Menschen da sind oder – wie beim Hochwasser im vergangenen Jahr – Schaufel und Schubkarre in die Hand nehmen, Sachspenden bringen und einfach für andere da sind. In solchen Momenten wird deutlich: Ohne ihren täglichen Einsatz wäre unser Land um ein Vielfaches ärmer. Und viele unserer Angebote schlicht nicht möglich: Freiwillige Helferinnen und Helfer schenken Zeit, Aufmerksamkeit und Mitmenschlichkeit – und setzen damit ein kraftvolles Zeichen für eine solidarische Gesellschaft“, betont Caritasdirektor Klaus Schwertner anlässlich der bevorstehenden NÖ Freiwilligenwoche, die mit der Freiwilligenmesse am 9. November in St. Pölten abschließt. „Ich danke allen, die sich mit Herz und Engagement für Menschen in Not einsetzen. Ihr Wirken macht einen Unterschied – Tag für Tag, in ganz Österreich.“

Während der NÖ Freiwilligenwoche ist die Caritas unter den mehr als 50 Anbietern im Landhaus vertreten und präsentiert dort ihre Angebote zur Freiwilligenarbeit. Je nach Interesse können Freiwillige aus einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten wählen, um sich zu engagieren.

Rund 250 Freiwillige in Caritas Einrichtungen in NÖ dringend gesucht 

Aktuell sind rund 1.500 Freiwillige in Niederösterreich in diversen Caritas Einrichtungen und Projekten aktiv – davon über 540 Personen im Wein- und Industrieviertel. Schwertner:
„Unsere Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Menschen, die wir unterstützen. Aktuell suchen wir rund 250 Freiwillige in 20 Einrichtungen und Projekten, wir freuen uns hier über jede Verstärkung – von der Hospizbegleitung über Freizeitbuddies für Menschen mit Demenz bis hin zur Freizeitbegleitung für Menschen mit Behinderung, Besuchsdienst in einem Pflegewohnhaus sowie tatkräftiger Unterstützung in unseren carlas.“

füreinand‘ da in Niederösterreich

Mit der Initiative füreinand‘ – Österreichs Community für Mitmenschlichkeit – gelingt freiwilliges Engagement und macht es leicht, genau dort zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird: Über die Plattform www.fuereinand.at können sich engagierte Menschen österreichweit für sogenannte „Missionen“ registrieren – punktuelle Hilfseinsätze, bei denen schnelle Unterstützung gefragt ist. Egal, ob mit Zeit, Sachspenden oder tatkräftiger Hilfe: Wer helfen möchte, erhält per E-Mail konkrete Informationen zu aktuellen Einsätzen in der Umgebung – ganz unbürokratisch, schnell und wirksam. 

Infoveranstaltungen
Im Rahmen der NÖ Freiwilligenwoche informiert die Caritas der Erzdiözese Wien in zwei Online Veranstaltungen („Glücklich machen macht glücklich“) über die Möglichkeit des Freiwilligen Engagements in Caritas Einrichtungen im Weinviertel und Industrieviertel:

  • 5. November (16-17 Uhr): Bei dieser Veranstaltung liegt der Schwerpunkt in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Weitere Informationen und Anmeldung HIER.
  • 7. November (16-17 Uhr): Bei dieser Veranstaltung liegt der Schwerpunkt im Bereich Pflege und Hospiz. Weitere Informationen und Anmeldung HIER.

 

Alle Informationen zum freiwilligen Engagement finden Sie unter www.zeitschenken.at und in der Freiwilligenbörse der Caritas unter https://freiwillige.caritas-wien.at/.