Aktuelle Infos und Presse-aussendungen

Gesichter von Menschen, die nur verschwommen zu erkennen sind.

Die Meteorologin Helga Kromp-Kolb und die Direktoren der Caritas halten vor einer Kirchenglocke Kartonschilder mit der Aufschrift "Für ein Klima gegen Hunger" und "Hunger ist kein Naturgesetz! Wir helfen".

25.07.2025

Caritas schlägt Alarm: „Ob in Gaza oder im Südsudan – wir haben Hunger satt!“

Dompfarrer Toni Faber, Caritasdirektor Schwertner und Klimaexpertin Kromp-Kolb machen beim Glockenläuten im Stephansdom auf Hunger und Klimakrise aufmerksam und bitten dringend um Spenden.

Ein älterer Mann mit langem Bart sitzt an einem Tisch mit vier jungen Frauen und hilft dabei, Plakate zu gestalten.

07.07.2025

Ein Park für alle! Wohnungs- und obdachlose Menschen gestalten Wiens öffentliche Räume mit

Wie kann öffentlicher Raum in Wien inklusiver und klimaresilienter gestaltet werden? Das Pilotprojekt EQUIHOME, umgesetzt von 2023 bis 2025 von Caritas Wien und der Universität Wien im Rahmen des EU-Projekts GEtCoheSive mit zahlreichen Kooperationspartner*innen, widmete sich gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartner*innen dieser Frage. Im Fokus standen die Perspektiven wohnungs- und obdachloser Menschen, die den öffentlichen Raum intensiv…

Eine Caritas-Mitarbeiterin reicht einer Frau, die eine Wasserflasche in der Hand hält, ein Hitzepaket.

25.06.2025

Caritas startet Hitzehilfe und öffnet 23 Klimaoasen

Mit 23 Pfarren in Wien und NÖ öffnet die Caritas Pfarrgärten für Menschen in Not und bittet um Spenden für Hitze-Paket: 50 Euro für Sommerschlafsack, Sonnencreme und Trinkwasser.

Mehrere Personen stehen schick gekleidet im Garten vor einem Haus und halten ein großes Blatt auf Karton mit der Aufschrift "green care" in die Kamera.

17.06.2025

Green Care-Hoftafel für Caritas-Bauernhof Unternalb

Ein Arbeits- und Lebensort für Menschen mit Behinderung in Niederösterreich

13 Männer stehen in Fußballuniform vor einem Fußballtor. Vor ihnen ist ein großer Scheck über 11.111 Euro zu sehen, der den Erdbebenopfer von Myanmar zugute kommen wird.

13.06.2025

Benefiz-Fußballturnier der Caritas Käfig League im UniCredit Center – Sportlicher Einsatz für den guten Zweck

Am 13. Juni 2025 verwandelte sich das UniCredit Center Am Kaiserwasser in Wien in eine Bühne für sportliches Engagement und gelebte Solidarität.

Viele Erwachsene und Kinder in Lauf-Gewand winken lächelnd unter der Startlinie der Laufstrecke eines Benifiz-Laufes.

13.06.2025

Gemeinsam gelingt Großes: Tausende Schüler*innen beim 18. youngCaritas LaufWunder für Menschen in Not

Über 10.000 Kinder und Jugendliche aus 50 Schulen in Wien und Niederösterreich sind bereits Teil des LaufWunders und zeigen, wie Zusammenhalt hilft.

Grafik mit der Aufschrift "füreinand' für Graz. Österreichs Community für Menschlichkeit. füreinand.at"

11.06.2025

Tausende Kerzen für Graz: Caritas und Junge Kirche setzen Zeichen für Zusammenhalt am Stephansplatz und laden zu gemeinsamen Gedenken ein

Gemeinsamen Gedenken am Stephansplatz für die Opfer des Amoklaufs in Graz

Fünf Erwachsene stehen vor einer Leinwand auf die der Titel eines Projekts "Next Gen Buddies" projiziert wird. Zwei der Personen halten Tragetaschen mit dem Logo des Projekts in ihren Händen.

04.06.2025

Caritas, WU und Billa fördern seit 15 Jahren gemeinsam Bildungschancen: „NextGenBuddies“ ermöglichten 170.000 Stunden an Unterstützung

Initiative vernetzte 1.700 Studierende mit 3.900 armutsbetroffenen Kindern

Neun festlich gekleidete Personen schneiden traditionell ein rotes Band durch, um die Eröffnung des Caritas Campus 22 zu feiern.

20.05.2025

Caritas Campus 22: Bildung, Pflege und soziales Wohnen an einem Ort

Gemeinsam mit der Stadt Wien, dem Fonds Soziales Wien und weiteren Partner*innen eröffnet die Caritas drei Einrichtungen im Stadtquartier „Am langen Felde“.

Viele Kinder laufen los an der Startlinie für einen Benifiz-Lauf. Daneben stehen Erwachsene und applaudieren ihnen.

12.05.2025

youngCaritas LaufWunder: Niederösterreichische Schüler*innen laufen für den guten Zweck

Schüler*innen der MMS Gumpoldskirchen nahmen an Österreichs größtem Kinder- und Jugendbenefizlauf teil. Mit ihrem Einsatz helfen sie Menschen in Not. Anmeldungen für eine Teilnahme am LaufWunder sind noch bis Herbst möglich.

Erreichbarkeit

Sie erreichen das Presseteam am besten telefonisch unter den angeführten Mobil-Nummern oder über die allgemeine E-Mailadresse.

Michaela Ritter

Pressesprecherin

Ulrike Fleschhut