18.01.21
Matura mit Jobgarantie: Wer im Caritas Ausbildungszentrum Seegasse maturiert, ist auch ausgebildete/r PflegefachassistentIn oder diplomierte/r SozialbetreuerIn. Anmeldungen ab sofort möglich!
14.01.21
Minusgrade und Lockdown bedeuten eine doppelte Gefahr für obdachlose Menschen. Streetwork-Teams der Caritas wurden nun verstärkt. Spenden für winterfeste Schlafsäcke benötigt!
21.12.20
„Hinter jeder Zahl steht immer ein Mensch“
5.127 Menschen sind in Österreich bis heute an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Für jede und jeden Verstorbenen brannte heute eine Kerze am Stephansplatz.
17.12.20
- Gemeinsam was bewegen: Jeder Schritt zählt.
- Pro 1.000 Schritte spendet Drei Hilft einen Teller warme Suppe.
- Drei Hilft-Winteraktion für die Gäste des Canisibus, den Suppenbus der Caritas Wien.
16.12.20
Auch heuer gibt es im Caritas Pop-Up-Shop in der Shopping City Süd wieder tolle Geschenke mit sozialem Mehrwert
10.12.20
Die Caritas der Erzdiözese Wien warnt vor steigender Obdachlosigkeit im Zuge der Krise ++ Winterakuthilfe verstärkt ++ Spendenappell: „1 Schlafsack + 1 warme Mahlzeit = 1 Gruft-Winterpaket“
04.12.20
Bis Ende März ist täglich zumindest eine Wärmestube für Obdachlose und andere Notleidende geöffnet - Schwertner: Wintereinbruch zeigt Dringlichkeit der Hilfsaktion
01.12.20
Die Caritas warnt: Der Druck auf die Menschen steigt mit Fortdauer der Krise. Das Familienzentrum bietet Hilfestellung in fordernden Zeiten und möchte am neuen Standort mehr Menschen erreichen.
30.11.20
Die Spende von Büromöbeln aus dem Jahr 2018 an die Caritas brachte bislang den beachtlichen Reinerlös von 430.000 Euro für die Caritas Sozialberatung sowie Kinder und Jugendliche in Not ein - Die größte Sachspende in der Geschichte der Hilfsorganisation umfasste rund 20.000 Möbelstücke. Davon suchen noch 5.000 Möbelstücke einen neuen Besitzer - Aufgrund des großen Erfolges wurde die Aktion in ein laufendes Projekt überführt und das Carla Depot...
16.11.20
Christa Hofmann (ORF), Claudia Gschweitl (ORF Ö1), Nina Strasser (News) und David Freudenthaler/Michael Mayrhofer/Philipp Pankraz (Addendum) ausgezeichnet.