Mach dich STAR*K gegen Gewalt an Frauen! Gewalt geht uns alle an. Gewalt gibt es überall. Willst du etwas dagegen tun? Mach beim Projekt STAR*K mit!
Das Projekt STAR*K möchte jungen Menschen die Möglichkeit bieten, sich gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu engagieren und ermächtigt sie, entschieden dagegen aufzutreten. Im Rahmen von Ausbildungsworkshops lernen die Projektteilnehmer*innen (STAR*K-Peers), verschiedene Gewaltformen zu erkennen und Handlungsmöglichkeiten dagegen zu entwickeln. Die ausgebildeten STAR*K-Peers bekommen die Möglichkeit, eigene Kleinprojekte gegen Gewalt an Frauen zu entwickeln und arbeiten am Ende der Ausbildung mit Gleichaltrigen zu diesem Thema weiter.
Projektdauer: 1.1.2019-31.12.2021
Projektregion: Niederösterreich und Wien
Das Projekt STAR*K bietet zudem Jugendlichen an Schulen und anderen Bildungs- bzw. Jugendeinrichtungen zwischen 15 und 24 Jahren kostenlose Workshops zum Thema Gewalt gegen Frauen an. Im Rahmen dieser STAR*K-Workshops sollen die Workshopteilnehmer*innen in Bezug auf Haltungen und Machtstrukturen, die zu Gewalt gegen Mädchen und Frauen führen, sensibilisiert werden. Bei diesen Workshops kommen unterschiedliche interaktive Methoden zur Anwendung.
Dauer: drei Unterrichtseinheiten
Was bietet das Projekt STAR*K den STAR*K-Peers?
Vorteile für die Teilnehmer*innen:
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren, die Interesse haben, sich für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen zu engagieren bzw. in der Gesellschaft eine positive Veränderung bewirken wollen.